Die Schulferien und auch das Wetter hätten sich gut auf die Besucherzahlen ausgewirkt.
Die erste Määs-Woche ist inzwischen vorbei – und die Zwischenbilanz fällt sehr positiv aus, wie die Verantwortlichen mitteilen. Die Schulferien und auch das Wetter hätten sich sehr positiv ausgewirkt. «Wir hatten sehr viele Leute. Und die Määs verläuft bis jetzt unfall- und friktionsfrei», sagt Rico De Bona, Präsident der Interessengemeinschaft Luzerner Herbstmesse und Märkte. «Es ist eine Freude.
Zufrieden sei man auch mit dem neuen Personenleitsystem, das gut akzeptiert werde. Dieses sieht vor, den Inseliquai für den Durchgangsverkehr aus Sicherheitsgründen während den besonders beliebten Besuchszeiten zu sperren. Weiter gibt es Schranken, um die Personenströme zu lenken. Die Määs hat am 5. Oktober begonnen und dauert noch bis am kommenden Sonntag. Ein traditioneller Programmpunkt, der noch folgt, ist der Familientag am Donnerstag: von 10 bis 19 Uhr fahren sämtliche Fahrgeschäfte zum halben Preis, wie es in der Mitteilung heisst. Dies sei «ein Dankeschön an alle Besucherinnen und Besucher für die grosse Unterstützung». Aus Anlass des 650-Jahr-Jubiläums seien auch Überraschungen für Familien geplant.
FDP-Nationalrat Simon Michel ist gemäss Staatsanwaltschaft am Steuer eingeschlafen und auf der Autobahn im Aargau in eine Baustelle gefahren. Der Betroffene schildert die Situation allerdings etwas anders.Copyright © Luzerner Zeitung. Alle Rechte vorbehalten. Eine Weiterverarbeitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung zu gewerblichen oder anderen Zwecken ohne vorherige ausdrückliche Erlaubnis von Luzerner Zeitung ist nicht gestattet.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Ratingsenkungen: Hat die Sandoz-Aktie überschossen?Sandoz erlebt an der Börse derzeit eine erste Schwächephase: Erste Analysten stufen den Titel zurück.
Weiterlesen »
Trotz Niederlage im Spitzenspiel: Zwischenbilanz des LK Zug fällt positiv ausDie Zugerinnen unterliegen Yellow Winterthur mit 31:34 in der SPL1. Trainer Silvan Häfliger sieht sein Team dennoch auf dem richtigen Weg.
Weiterlesen »
Olma: Organisatoren ziehen gute ZwischenbilanzSeit letztem Donnerstag findet in St. Gallen die Olma statt. Die Organisatoren ziehen laut Mitteilung eine positive Zwischenbilanz. Die Olma kann noch bis am Sonntag, den 20. Oktober besucht werden.
Weiterlesen »
Luzerner Herbstmesse: Lange Geschichte der 650-jährigen MääsDie «Lozärner Määs» feiert ihr 650-Jähriges. Wurde damals vor allem Handel betrieben, geht es heute um Unterhaltung.
Weiterlesen »
An der Lozärner Määs wird für Orgelfans ein Märchen wahrDie Lozärner Herbstmääs 2024 feiert eine musikalische Weltpremiere. Erstmals erklingt der Marsch «Vivat Lucerna» auf einer Konzertorgel.
Weiterlesen »
Luzern: Määs feiert ihren 650. Geburtstag. Das erwartet dich.Luzern: Den meisten Leuten dürfte die Määs nur in der heuten Version bekannt sein. Früher bekamen die Leute lebensnotwendige Dinge bei der Määs.
Weiterlesen »