Argentinien tritt aus der WHO aus, um nationale Souveränität im Gesundheitsbereich zu stärken. Kritik an politischem Druck und Pandemie-Management der WHO.
Die Regierung von Argentinien hat angekündigt, aus der Weltgesundheitsorganisation auszutreten. Präsident Javier Milei begründete den Schritt mit fundamentalen Meinungsverschiedenheiten über Gesundheitspolitik und der politischen Einflussnahme einzelner Mitgliedsstaaten.
Die Entscheidung der argentinischen Regierung steht in direktem Zusammenhang mit der Corona-Pandemie. Laut Adorni hatte die WHO während der Amtszeit des vorherigen Präsidenten Alberto Fernández eine zentrale Rolle bei den Massnahmen zur Pandemie-Bekämpfung gespielt, die in Argentinien zu einem der längsten Lockdowns der Welt führten.
Gesundheit International Pandemie Politik Regierung Souveränität
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Melania Trump Ist Okay Mit Elon Musks Nähe Zu Donald TrumpMelania Trump ist unbeeindruckt von der engen Freundschaft ihres Mannes mit Elon Musk und findet es sogar gut, dass Musk auf Donald Trump aufpasst.
Weiterlesen »
Argentinien versteigert drei McDonnell Douglas MD-80Das südamerikanische Land will mit dem Verkauf von drei McDonnell Douglas MD-80 ein wenig Geld in seine Kasse spülen. Die Flugzeuge sind in keinem guten Zustand.
Weiterlesen »
New Yorker Schweigegeldprozess - Bürger Trump ist schuldig – Präsident Trump straffreiDer künftige US-Präsident wird verurteilt – ohne Haft, Busse oder Bewährung. Der Richter versuchte einen Balanceakt.
Weiterlesen »
Das Vermächtnis von Joe Biden - Biden – Präsident zwischen Trump und TrumpBilanz der Präsidentschaft Joe Bidens
Weiterlesen »
Donald Trump: Memecoin $TRUMP versetzt Kryptobranche in EkstaseDer designierte US-Präsident launcht kurz vor seinem Amtsantritt einen neuen Token auf Solana – und sorgt damit bei der Kryptobranche für Euphorie.
Weiterlesen »
Donald Trump: Deutscher US-Botschafter warnt vor TrumpVor der Amtseinführung des neuen US-Präsidenten schickt der deutsche Botschafter in Washington eine scharfe Analyse nach Berlin.
Weiterlesen »