Ersatzwahl Kanton St. Gallen - Vier Frauen kämpfen um den St. Galler Ständeratssitz

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Ersatzwahl Kanton St. Gallen - Vier Frauen kämpfen um den St. Galler Ständeratssitz
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 srfnews
  • ⏱ Reading Time:
  • 68 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 30%
  • Publisher: 50%

Vier Frauen wollen für den Kanton StGallen in den Ständerat. Die Entscheidung fällt wohl im zweiten Wahlgang.

Eine Entscheidung im ersten Wahlgang wäre die grösste Überraschung. Denn alle Kandidatinnen für den St. Galler Ständeratssitz sind im Nationalrat und über den Kanton hinaus bekannt. Dass eine Kandidatin im ersten Wahlgang das absolute Mehr erreicht, ist unwahrscheinlich.

Die offiziellen Kandidatinnen sind Esther Friedli , Barbara Gysi , Franziska Ryser und Susanne Vincenz-Stauffacher . Gysi und Ryser trafen eine Abmachung, dass sich jene mit dem schlechteren Resultat nach dem ersten Wahlgang zurückzieht. Auf bürgerlicher Seite gibt es keine Abmachung, Friedli will sich aber laut eigenen Angaben zurückziehen, sollte sie weniger Stimmen als Vincenz-Stauffacher erzielen.

Steckbrief: Esther Friedli Box aufklappen Box zuklappen Zur Biodiversität sagt sie: «Die Bauernfamilien sind eigentlich die richtigen Grünen. Sie wissen: Wenn wir zum Land Sorge tragen, wenn wir zu unseren Tieren Sorge tragen, dann gibt es auch einen guten Ertrag.» Steckbrief: Franziska Ryser Box aufklappen Box zuklappen Zu den Unterschieden zu Barbara Gysi sagte Ryser: «Ich bringe die Perspektive der jüngeren Generation mit. Es gibt auch Differenzen, wenn es um wirtschaftspolitische Fragen geht: Dort habe ich eine etwas andere Perspektive als Barbara Gysi.»

Steckbrief: Susanne Vincenz-Stauffacher Box aufklappen Box zuklappen Vincenz-Stauffacher sagte zur Individualbesteuerung: «Die braucht es meines Erachtens dringend. Zum einen für die Abschaffung der Heiratsstrafe, zum anderen soll es sich lohnen, arbeiten zu gehen – gerade für Frauen.»

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

srfnews /  🏆 52. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

St. Gallen: Feuer in Mehrfamilienhaus fordert sechs VerletzteSt. Gallen: Feuer in Mehrfamilienhaus fordert sechs VerletzteSechs Personen mussten ins Spital eingeliefert werden. Alle sieben Wohnungen sind nicht mehr bewohnbar.
Weiterlesen »

St.Gallen: Brand in MehrfamilienhausSt.Gallen: Brand in MehrfamilienhausIn der Nacht auf Freitag ist es in einem Mehrfamilienhaus in der Stadt sanktgallen zu einem Wohnungsbrand gekommen. Alle sieben Wohnungen sind nicht mehr bewohnbar. Der Schaden wird auf über hunderttausend Franken geschätzt.
Weiterlesen »

Kanton Aargau: Erhöhte Vorsicht wegen TrickdiebstählenKanton Aargau: Erhöhte Vorsicht wegen TrickdiebstählenDurch Ablenken des Verkaufspersonals entwendet eine Tätergruppe aktuell Zigaretten und Mobiltelefone aus Verkaufsgeschäften. Im Kanton Aargau kam es an verschiedenen Orten zu Diebstählen in Geschäf…
Weiterlesen »

Kanton SH: Vignettenkontrolle auf Schaffhauser Strassen – 24 Lenker gebüsstKanton SH: Vignettenkontrolle auf Schaffhauser Strassen – 24 Lenker gebüsstAm Mittwoch (22.02.2023) wurden an mehreren Ausfahrten der Nationalstrassen in Schaffhausen Vignettenkontrollen durchgeführt. Dabei mussten rund fünf Prozent der kontrollierten Verkehrsteilnehmer g…
Weiterlesen »

Brand in Mehrfamilienhaus in St.Gallen: Sechs Personen im SpitalIm St.Galler Quartier Linsebühl hat es am späten Donnerstagabend gebrannt. Sechs Personen mussten ins Spital eingeliefert werden. Die Brandursache ist unbekannt. Es entstand Sachschaden in Wert von über 100'000 Franken.
Weiterlesen »

Kanton Aargau meldet ersten Vogelgrippefall bei einem WildvogelKanton Aargau meldet ersten Vogelgrippefall bei einem WildvogelBei einer Möwe wurde der erste Fall von Vogelgrippe im Kanton Aargau bei einem Wildvogel nachgewiesen.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-21 13:01:38