Der deutsche Luftfahrtkonzern muss die Investorinnen und Investoren erneut enttäuschen. Er hat am Freitag (12. Juli) zum zweiten Mal in diesem Jahr eine
Der deutsche Luftfahrtkonzern muss die Investorinnen und Investoren erneut enttäuschen. Er hat am Freitag zum zweiten Mal in diesem Jahr eine Gewinnwarnung ausgegeben. Auf vorläufiger Basis habe man im zweiten Quartal einen angepassten Betriebsgewinn von 686 Millionen Euro erwirtschaftet . Vor allem ein marktbedingter Rückgang der Durchschnittserlöse in allen Verkehrsgebieten – besonders in Asien – habe sich negativ ausgewirkt, so Lufthansa Group.
Das Ergebnis von Lufthansa Airlines lag mit einem Quartalsgewinn von 213 Millionen Euro rund 300 Millionen Euro unter Vorjahr . Insgesamt verzeichnete die wichtigste Fluglinie damit einen Halbjahresverlust von minus 427 Millionen Euro . Lufthansa Airlines ist in besonderem Maße von Herausforderungen aus der negativen Marktentwicklung sowie Ineffizienzen in den Flugbetrieben Lufthansa und Cityline betroffen, auch durch verzögerte Flugzeugauslieferungen.
Für die anderen Passagier-Airlines sowie Lufthansa Technik und Lufthansa Cargo wird für das zweite Halbjahr mit einem Ergebnis im Wesentlichen auf Vorjahresniveau, in Teilen höher gerechnet. Für das Gesamtjahr wird somit nun ein Betriebsergebnis von 1,4 bis 1,8 Milliarden Euro erwartet. Bislang ging Lufthansa Group von rund 2,2 Milliarden Euro aus. Und noch zuvor hatte sie mit einem stabilen Ergebnis gerechnet. 2023 hatte es 2,7 Milliarden betragen.
Der Ausblick hänge maßgeblich von der Ergebnisentwicklung bei Lufthansa Airlines sowie dem traditionell wichtigen vierten Quartal bei Lufthansa Cargo ab.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Lufthansa Cityline: Vereinigung Cockpit kritisiert Aussagen von Lufthansa-Chef SpohrDie Cockpitcrew-Gewerkschaft reagiert mit Unverständnis auf die Aussagen von Lufthansa-Konzernchef Carsten Spohr zur City Airlines und Lufthansa Cityline.
Weiterlesen »
Vereinigung Cockpit kritisiert Lufthansa-Group-Chef Carsten SpohrIm Rahmen einer Ansprache an die Mitarbeitenden hat der Vorstandsvorsitzende von Lufthansa Group unlängst Äußerungen im Zusammenhang mit der Kurzstrecke
Weiterlesen »
Central Group übernimmt Geschäftsbetrieb der KaDeWe GroupDrei der renommiertesten Kaufhäuser Deutschlands wechseln den Besitzer und werden nun von einem thailändischen Unternehmen übernommen.
Weiterlesen »
Central Group übernimmt Geschäftsbetrieb der KaDeWe GroupDie thailändische Firma hat drei Geschäftsbetriebe in Deutschland übernommen. Mit dem Zusammenbruch des Benko-Imperiums wurden auch die Luxuskaufhäuser von Globus zur Ware.
Weiterlesen »
Swatch Group, Siegfried, SFS, Zürich Insurance, Partners GroupMeine fünf Aktienfavoriten haben sich in einem schwierigen Markt solide entwickelt. Swatch Group sind die Ausnahme und fliegen aus meiner Auswahl.
Weiterlesen »
Schlatter gibt Gewinnwarnung abLaut dem Maschinenbauer wird der operative Gewinn auf Stufe Ebit aufgrund einer Verzögerung «deutlich» unter dem Vorjahreswert ausfallen.
Weiterlesen »