Eritrea-Festival in Grellingen löst Grosseinsatz der Polizei aus – 300 Regime-Gegner stürmen Kantonsstrasse

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Eritrea-Festival in Grellingen löst Grosseinsatz der Polizei aus – 300 Regime-Gegner stürmen Kantonsstrasse
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 AargauerZeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 57 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 26%
  • Publisher: 51%

In der Gemeinde Grellingen im Kanton Baselland versammelten sich am Samstag Vertreter des eritreischen Diktators, um zur Gewalt gegen geflüchtete Menschen aufzurufen. 300 Regime-Gegner stürmten die Baselstrasse. Die Polizei sperrte das Gebiet grossräumig ab.

Eritrea-Festival in Grellingen löst Grosseinsatz der Polizei aus – 300 Regime-Gegner stürmen Kantonsstrasse

Mehrere Menschengruppen, bestehend aus Oppositionellen, machten sich auf den Weg nach Grellingen, um das Festival zu beenden. Ein Sprecher sagte am Telefon: «Die Schweizer Behörden versagen heute wieder und schützen am Ende in ihrer Blindheit das Diktator-Regime in Afrika!» In mehreren WhatsApp-Gruppen und auf Telegram wurde dazu aufgerufen, vor Ort zu gehen und zu demonstrieren.

Für die eritreische Diaspora in der Schweiz ein Bild des blanken Hohns. Ein Vertreter des eritreischen Medienbunds ist ausser sich: «Wie können Menschen, die vor einem Regime geflüchtet sind in der Schweiz ihr Land und den Diktator feiern? Das sind keine echten Flüchtlinge!» Er sei selber auf dem Weg zur Veranstaltung, um seine Landsleute davon abzuhalten mit Gewalt gegen die Veranstaltung vorzugehen.

Die Gemeinde war nicht über die Veranstaltung informiert worden. «Wenn jemand private Anlässe in einem gemieteten Lokal veranstaltet, ist die Gemeinde in der Regel nicht involviert», sagt Gemeindepräsident Alex Hein gegenüber «20 Minuten».

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

AargauerZeitung /  🏆 45. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Eritreischer Botschafter und Anhänger von «Eri Blood» versammeln sich in Grellingen und rufen zur Gewalt aufEritreischer Botschafter und Anhänger von «Eri Blood» versammeln sich in Grellingen und rufen zur Gewalt aufIn der Gemeinde Grellingen im Kanton Baselland versammelten sich am Samstag Vertreter des eritreischen Diktators, um zur Gewalt gegen geflüchtete Menschen aufzurufen. 300 Regime-Gegner stürmten die Baselstrasse. Die Polizei sperrte das Gebiet grossräumig ab.
Weiterlesen »

300’000 Menschen in London bei pro-palästinensischer Demo300’000 Menschen in London bei pro-palästinensischer DemoAm Samstag gingen Hunderttausende Menschen bei einer pro-palästinensischen Demo auf die Strasse. 82 Gegendemonstranten wurden festgenommen.
Weiterlesen »

Protest gegen eritreisches Regime führt zur StraßensperrungProtest gegen eritreisches Regime führt zur StraßensperrungWegen eines Protests von Gegnern des eritreeischen Regimes musste am späteren Samstagnachmittag die Kantonsstrasse von Duggingen nach Grellingen gesperrt werden. Dies nachdem eritreeische Aktivisten die Strasse eingenommen hatten. Die Polizei hat die Situation unter Kontrolle.
Weiterlesen »

Schlag gegen die Drifter-Szene: Polizei verhaftet vier MännerSchlag gegen die Drifter-Szene: Polizei verhaftet vier MännerIm Zusammenhang mit Raserdelikten hat die Stadtpolizei Zürich mehrere Hausdurchsuchungen durchgeführt und vier Männer verhaftet.
Weiterlesen »

Trotz Augenverletzungen - Warum die Schweizer Polizei auf Gummischrot setztTrotz Augenverletzungen - Warum die Schweizer Polizei auf Gummischrot setztGummischrot ist in der Schweiz ein gängiges Einsatzmittel. Damit steht die Schweizer Polizei im Vergleich zu ihren Nachbarländern einsam da.
Weiterlesen »

Ranger müssen Natursünder anzeigen und die Polizei rufen – Bussen dürfen sie weiterhin nicht verteilenRanger müssen Natursünder anzeigen und die Polizei rufen – Bussen dürfen sie weiterhin nicht verteilenDer Grosse Rat hat ein Postulat, das Rangern am Hallwilersee und im Reusstal erlauben wollte, Bussen an Natursünder zu verteilen, mit 77 zu 50 Stimmen abgelehnt. Eine Mehrheit fand, die heutige Regelung, dass nur Angestellte von Kanton und Gemeinden fehlbare Personen büssen dürfen, sei richtig.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-22 01:26:50