Erholung der deutschen Wirtschaft lässt auf sich warten

Bundesbank Nachrichten

Erholung der deutschen Wirtschaft lässt auf sich warten
MinusJuni-PrognoseKonjunkturerholung
  • 📰 nau_live
  • ⏱ Reading Time:
  • 64 sec. here
  • 8 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 46%
  • Publisher: 63%

Nach einem Rückgang 2024 erwartet die Bundesbank 2025 nur ein Mini-Wachstum und senkt ihre Prognose deutlich.

Nach einem Rückgang 2024 erwartet die Bundesbank 2025 nur ein Mini-Wachstum und senkt ihre Prognose deutlich.

Bei der Inflation brauchen Deutschlands Verbraucherinnen und Verbraucher noch etwas Geduld. - Hendrik Schmidt/dpa-Wachstum zu. Die Notenbank hat ihre Erwartungen für beide Jahre im Vergleich zur Juni-Prognose deutlich gesenkt. Auch die Konjunkturerholung 2026 fällt demnach schwächer aus als noch vor einem halben Jahr erwartet.

«Die deutsche Wirtschaft kämpft nicht nur mit hartnäckigem konjunkturellen Gegenwind, sondern auch mit strukturellen Problemen», erklärt Bundesbankpräsident Joachim Nagel. Diese belasteten vor allem die Industrie sowie deren Exportgeschäfte und Investitionen. Auch derFür das laufende Jahr erwartet die Bundesbank einen Rückgang der deutschen Wirtschaftsleistung um 0,2 Prozent.

«Ab dem Jahr 2026 erreicht die Inflationsrate in Deutschland aber allmählich wieder zwei Prozent», sagt Nagel. In der aktuellen Bundesbank-Prognose steht für 2026 eine HVPI-Rate von 2,1 Prozent, 2027 sollen es dann 1,9 Prozent sein. strebt für den gesamten Euroraum mittelfristig Preisstabilität bei einer jährlichen Inflationsrate von zwei Prozent an. Höhere Teuerungsraten schmälern die Kaufkraft von Verbraucherinnen und Verbrauchern.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

nau_live /  🏆 18. in CH

Minus Juni-Prognose Konjunkturerholung Wirtschaft Deutschland

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

«Wirtschaftsweise» senken Prognose für deutsche Wirtschaft«Wirtschaftsweise» senken Prognose für deutsche WirtschaftDie «Wirtschaftsweisen» erwarten 2025 kein Wachstum der deutschen Wirtschaft nach einem Rückgang 2024.
Weiterlesen »

Rückgang der Schweizer Wirtschaft: die GründeRückgang der Schweizer Wirtschaft: die GründeVergangenes Jahr sind die Schweizer Exporte gegenüber dem Vorjahr um 1.2 Prozent gesunken; diejenigen nach Deutschland, den absatzstärksten Markt, sogar um 2.4 Prozent.
Weiterlesen »

Einkaufsmanagerindex: Dienstleister ziehen deutsche Wirtschaft im November nach untenEinkaufsmanagerindex: Dienstleister ziehen deutsche Wirtschaft im November nach untenDie deutsche Wirtschaft hat im November überraschend an Schwung verloren.
Weiterlesen »

Wirtschaft und Finanzen fordern die Regierung auf, die Nachfrage nach kohlenstoffarmen Produkten zu...Wirtschaft und Finanzen fordern die Regierung auf, die Nachfrage nach kohlenstoffarmen Produkten zu...Baku, Aserbaidschan (ots/PRNewswire) - - Der Industrial Transition Accelerator (ITA), der von mehr als 40 globalen Wirtschaftsführern und mehr als 700 Finanzinstituten...
Weiterlesen »

– Chef der Swiss AmCham – ist gefordert– Chef der Swiss AmCham – ist gefordertDurch Comeback-­Präsident Trump sind die Drähte nach Washington für die Schweizer ­Wirtschaft wichtig wie nie.
Weiterlesen »

Legen Odermatt und Murisier nach dem Doppelsieg gleich nach?Legen Odermatt und Murisier nach dem Doppelsieg gleich nach?Aktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-03 01:34:21