Vaduz (ots) - Mit der Absolvierung einer eidg. Berufsprüfung (BP) oder Höheren Fachprüfung (HFP) sind inländische Arbeitskräfte optimal, entsprechend den Anforderungen der...
Mit der Absolvierung einer eidg. Berufsprüfung oder Höheren Fachprüfung sind inländische Arbeitskräfte optimal, entsprechend den Anforderungen der Wirtschaft, ausgebildet. Sie erhöhen damit ihre Arbeitsmarktfähigkeit und Karrieremöglichkeiten.
Zur Stärkung und Förderung der Höheren Berufsbildung sowie zur direkten finanziellen Entlastung der Lehrgangs-teilnehmenden und der Wirtschaft wird eine Angleichung zur Schweiz von bisher durchschnittlich 39 % auf neu 50 % der anrechenbaren Kosten per 1. Januar 2025 umgesetzt. Damit wird die staatliche Unterstützungsleistung für Lehrgangsteilnehmende aus Liechtenstein und der Schweiz gleichgestellt.
Wenn Sie Fragen haben, melden Sie sich bitte direkt an die Mitarbeitenden des Amts für Berufsbildung und Berufsberatung .
Liechtenstein Investitionen Jugend Bevölkerung Bildung Abkommen Entscheid Kommunikation
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Japans Notenbank lässt Zins konstant und weitere Erhöhung in der SchwebeDie japanische Notenbank hat ihre Geldpolitik wie erwartet nicht verändert.
Weiterlesen »
Börsen-Ticker: SMI fester dank technischer Erholung - Warten auf US-Daten - UBS und Polypeptide ziehenDer Schweizer Aktienmarkt startet am Freitag mit festeren Kursen in den November.
Weiterlesen »
Börsen-Ticker: Schweizer Börse verdaut jüngste Gewinne - Chip-Aktien unter DruckAn der Schweizer Börse sind die Kurse am Dienstag nach zwei Sitzungen mit höheren Kursen abgebröckelt.
Weiterlesen »
Wohlen debattiert um Steuerfuss: FDP und SVP klar gegen Erhöhung auf 120 ProzentIn Wohlen soll der Steuerfuss nächstes Jahr auf 120 Prozent steigen. Die Ortsparteien nehmen vor der Einwohnerratsdebatte Stellung zu der Frage, was sie vom Budget 2025 und der geplanten Erhöhung halten.
Weiterlesen »
Schweizer Armee: SVP und FDP erwägen SteuererhöhungIm Budget-Showdown im Dezember wird sich entscheiden, auf wessen Kosten die Armee mehr Geld erhält. Erstmals zeigen sich Parlamentsmitglieder aller Parteien kompromissbereit.
Weiterlesen »
Autobahn-Ausbau könnte zu Benzinpreis-Erhöhung führenIm November stimmt die Schweiz über den Autobahn-Ausbau ab. Die Projekte haben womöglich Folgen für den Benzinpreis, zeigen Zahlen des Bundes.
Weiterlesen »