Erhöhung der Prämienverbilligungen soll ab 2026 greifen

Prämienverbilligung Nachrichten

Erhöhung der Prämienverbilligungen soll ab 2026 greifen
BundesratGegenvorschlagKantone
  • 📰 nau_live
  • ⏱ Reading Time:
  • 19 sec. here
  • 5 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 21%
  • Publisher: 63%

Ab 2026 soll es höhere Prämienverbilligungen geben. Der Bundesrat will dann den indirekten Gegenvorschlag zur abgelehnten Initiative in Kraft setzen.

Ab 2026 soll es höhere Prämienverbilligungen geben. Der Bundesrat will dann den indirekten Gegenvorschlag zur abgelehnten Initiative in Kraft setzen.Ab 2026 tritt der indirekte Gegenvorschlag zur Prämienentlastungsinitiative in Kraft.

Die Beiträge müssen in Zukunft automatisch erhöht werden, wenn die Kosten der obligatorischen Krankenpflegeversicherung im jeweiligen Kanton steigen. Dies macht der Bund bereits heute.die geänderte Verordnung über den Bundesbeitrag zur Prämienverbilligung in der Krankenversicherung bis am 31. März in die Vernehmlassung geschickt.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

nau_live /  🏆 18. in CH

Bundesrat Gegenvorschlag Kantone

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Prämienverbilligungen: Ab 2026 mehr GeldPrämienverbilligungen: Ab 2026 mehr GeldAb 2026 sollen die Kantone mehr Geld für die Prämienverbilligung zur Verfügung stellen müssen. Der Bundesrat plant, den indirekten Gegenvorschlag zur abgelehnten Prämienentlastungsinitiative sowie die entsprechende Verordnung auf diesen Zeitpunkt hin in Kraft zu setzen.
Weiterlesen »

Arena Tour 2026 | 11.11.2026, Hallenstadion, ZürichArena Tour 2026 | 11.11.2026, Hallenstadion, ZürichMittwoch, 11. November 2026, Zürich – Hallenstadion 60‘000 begeisterte Fans haben in den letzten Wochen die Arena-Konzerte von Nico Santos im Rahmen seiner Ride-Tour...
Weiterlesen »

Wo Russland noch mit am Tisch sitzt: Schweiz soll 2026 den Vorsitz der OSZE übernehmenWo Russland noch mit am Tisch sitzt: Schweiz soll 2026 den Vorsitz der OSZE übernehmenDie 57 Mitgliedsstaaten der Organisation für Sicherheit und Zusammenarbeit (OSZE) suchen nach einem Staat, welcher die zerstrittene Gemeinschaft im übernächsten Jahr anführt. Grosser Favorit: die Eidgenossenschaft.
Weiterlesen »

Verkehr auf der Ringstrasse in Sursee: Bis Ende 2026 soll eine Bestvariante ausgearbeitet werdenVerkehr auf der Ringstrasse in Sursee: Bis Ende 2026 soll eine Bestvariante ausgearbeitet werdenDie Planungen zur Optimierung des Gesamtverkehrssystems in der Region Sursee gehen in die nächste Phase. Die Bevölkerung soll eingebunden werden.
Weiterlesen »

Riehen plant Neuregelung der Rententeuerungsfinanierung ab 2026Riehen plant Neuregelung der Rententeuerungsfinanierung ab 2026Die Gemeinde Riehen plant die Einführung einer Neuregelung der Finanzierung des Teuerungsausgleichs für Mitarbeiterrenten ab 2026. Ziel ist es, eine jährliche Finanzierung von 4,5 Prozent der versicherten Lohnsumme zu gewährleisten, um eine jährliche Rententeuerung von einem Prozent zu finanzieren.
Weiterlesen »

Verzögerung bei der Munitionsräumung in Mitholz bis Ende 2026Verzögerung bei der Munitionsräumung in Mitholz bis Ende 2026Der Beginn der baulichen Massnahmen zur Munitionsräumung in Mitholz ist auf Ende 2026 verschoben worden. Darüber hinaus werden Schadstoffe, die durch den Einsatz von Munition in die Umgebung gelangt sind, beseitigt werden.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-23 07:17:11