Erhebliche Lawinengefahr in Graubünden: Eine Expertin beantwortet die wichtigsten Fragen

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Erhebliche Lawinengefahr in Graubünden: Eine Expertin beantwortet die wichtigsten Fragen
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 suedostschweiz
  • ⏱ Reading Time:
  • 41 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 20%
  • Publisher: 53%

Über die Osterfeiertage war die Lawinengefahr in Teilen Graubündens besonders hoch. Doch welche Faktoren trugen dazu bei und was erwartet uns in den kommenden Tagen? Eine Lawinenwarnerin klärt auf.

Über die Osterfeiertage war die Lawinengefahr in Teilen Graubündens besonders hoch. Doch welche Faktoren trugen dazu bei und was erwartet uns in den kommenden Tagen? Eine Lawinenwarnerin klärt auf.Expertin für Lawinenaktivität: Christine Pielmeier arbeitet als wissenschaftliche und technische Mitarbeiterin für das WSL-Institut für Schnee- und Lawinenforschung in Davos.So schön die Schweizer Berglandschaft ist, so gefährlich kann sie auch sein.

Ja, definitiv. Obwohl sich die grossen Neuschneemengen unter ihrem eigenen Gewicht verfestigt haben – was grundsätzlich positiv für die Stabilität der Schneedecke ist –, ist die Gefahr von Lawinenabgängen nicht gebannt. Nach wie vor können Lawinen ausgelöst werden. Besonders für Personen, die sich abseits der Piste bewegen, ist die Situation heikel. Deshalb ist etwa bei Touren Erfahrung zur Beurteilung der Lawinengefahr notwendig – und Zurückhaltung.

Insgesamt zeigte sich der Lawinenwinter bisher nicht als aussergewöhnlich gefährlich. Vielmehr liegt er im Durchschnitt, tendenziell sogar leicht unterdurchschnittlich. Auch hinsichtlich der Anzahl an Lawinenunfällen liegen wir derzeit im Durchschnittsbereich für Anfang April.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

suedostschweiz /  🏆 37. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Kantonsspital Graubünden behält KinderintensivstationKantonsspital Graubünden behält KinderintensivstationEs gab Pläne, dem Kantonsspital Graubünden den Leistungsauftrag für eine Kinderintensivstation nicht mehr zu erteilen.
Weiterlesen »

Eine Schuldenbremse ist auch eine Investitionsbremse – Binningen will die Finanzen anders in den Griff kriegenEine Schuldenbremse ist auch eine Investitionsbremse – Binningen will die Finanzen anders in den Griff kriegenPratteln könnte eine Schuldenbremse erhalten, die Binningen bereits wieder ändern will
Weiterlesen »

Nächster Versuch: Die Grünen fordern eine Velostrasse – für eine «innerdörfliche Muttenzverbindung»Nächster Versuch: Die Grünen fordern eine Velostrasse – für eine «innerdörfliche Muttenzverbindung»Der Kanton Baselland hat immer noch keine einzige Velostrasse. Zwar wurde der Wunsch danach in einigen Gemeinden geäussert. Doch das Vorhaben wurde bisher nicht umgesetzt. Nun wagen die Muttenzer Grünen ihr Glück und fordern eine Velostrasse.
Weiterlesen »

Aussergewöhnliche Vorfälle bei Marco Odermatt: Eine Serie und eine Beziehung reissenAussergewöhnliche Vorfälle bei Marco Odermatt: Eine Serie und eine Beziehung reissenDer Schweizer Ski-Dominator scheidet beim Weltcupfinal im zweiten Lauf des Riesenslaloms aus und verliert in einer Woche seinen langjährigen Athletiktrainer.
Weiterlesen »

«Eine vergleichbare Situation habe ich noch nie erlebt» – eine Security-Mitarbeiterin über einen Angriff im Joggeli«Eine vergleichbare Situation habe ich noch nie erlebt» – eine Security-Mitarbeiterin über einen Angriff im JoggeliVor rund einem Jahr eskalierte die Situation im und um den St. Jakob-Park beim Cup-Halbfinal Basel gegen YB. Wie haben die angegriffenen Sicherheitsmitarbeitenden diesen Abend erlebt? Eine Betroffene gibt Auskunft, wie man damit umgeht.
Weiterlesen »

Das Erfolgsrezept der Schweizer Curlerinnen: Die eine schaut Netflix, die andere nimmt eine SchlaftabletteDas Erfolgsrezept der Schweizer Curlerinnen: Die eine schaut Netflix, die andere nimmt eine SchlaftabletteDie Curlerinnen sprechen im Interview über Ablenkung, Reisekissen und das Geheimnis ihres Erfolgs. Und sie verraten, warum sie erneut Weltmeisterinnen werden.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-21 23:23:08