Schweizer Bildungsforscherinnen haben untersucht, was ein gutes Lernklima ausmacht. Eine wichtige Rolle spielt eine gute Beziehung zur Lehrperson.
Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wieWas macht eine «glückliche Schule» aus? Das wollten Schweizer Bildungsforscherinnen wissen.
Positiv wirke sich eine gute Beziehung zur Lehrperson aufs Wohlbefinden der Schülerinnen und Schüler aus. Die Projektleiterin Tina Hascher fordert, dass das Wohlbefinden im Klassenzimmer vermehrt berücksichtigt wird. Versuche hätten gezeigt, dass Kinder, die sich wohlfühlen, besser lernen. Die Befunde des Nationalfondsprojekts kommen in einer Zeit, in der immer mehr Schülerinnen und Schüler über Stress im Unterricht und beim Lernen klagen: Eine Bildungsstudie mit Daten aus 2022 zeigt auf, dass hierzulande 34 Prozent der 11- bis 15-jährigen Kinder und Jugendlichen unter Stressbelastung in der Schule litten. Der Anteil gegenüber der Erhebung von 2018 sei um 8 Prozent angestiegen, schreibt die NZZ am Sonntag.
Zudem gebe es auch potenzielle Langzeitfolgen zu bedenken: Freude am Unterricht sei wichtig für eine positive Persönlichkeitsentwicklung und beeinflusse, wie man später durch das Leben gehe. In der letzten Pisa-Auswertung von 2022 konnte der klare Zusammenhang zwischen Wohlbefinden in der Schule und schulischer Leistung allerdings noch nicht klar nachgewiesen werden. Die Ergebnisse der verschiedenen Länder drifteten im Vergleich erheblich auseinander.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Über 20 Prozent mehr Fahrgäste und ein satter Gewinn: Zentralbahn hat ein erfolgreiches Geschäftsjahr hinter sichDie Zentralbahn blickt auf ein erfolgreiches und intensives Jahr 2023 zurück. Sie beförderte 12,9 Millionen Fahrgäste und fuhr einen Gewinn von 6,1 Millionen Franken ein.
Weiterlesen »
CKW schaut auf ein erfolgreiches erstes Halbjahr zurück – und verspricht günstigere Tarife ab 2025Der Stromversorger CKW präsentiert seine Zahlen für das erste Halbjahr 2023/24. Während die Gesamtleistung tiefer ist als im Vorjahr, ist der Gewinn höher ausgefallen.
Weiterlesen »
Erfolgreiches Geschäftsjahr der Unternehmen der Schwarz Gruppe in konjunkturell herausfordernden ZeitenNeckarsulm (ots) - - Umsatzwachstum über die gesamte Unternehmensgruppe von 8,5 Prozent im Vergleich zum Vorjahr - Effizientes Prozess- und Kostenmanagement sichert trotz...
Weiterlesen »
Erfolgreiches Jahr für die IWB: Kundinnen und Kunden können beim Gas mit Preisreduktion rechnenSowohl Umsatz als auch Gewinn konnten beim Basler Energieunternehmen gesteigert werden. Ein Grossteil der Investitionen floss in den Fernwärmeausbau. Damit einher geht auch die Stilllegung des Gasnetzes. Die IWB wollen genügend Vorlaufzeit gewähren.
Weiterlesen »
Thalwil ZH: Bürger blockiert Schul-Neubau – Frust bei ElternIn der Zürcher Gemeinde Thalwil soll ein Hort für 150 Schulkinder entstehen. Ein Anwohner stellt sich jedoch stur quer gegen das Projekt – zum Frust der Eltern.
Weiterlesen »
Streaming für den Umweltschutz: Hier kannst du was lernenDokus über Natur, Wissenschaft und Klima: Diese Streaming-Auswahl bietet spannende Inhalte, die sowohl unterhalten als auch Wissen vermitteln.
Weiterlesen »