Das Hang-Instrument, eine Berner Erfindung, wird weltweit kopiert. Dagegen kämpfen Sabina Schärer und Felix Rohner an – mit Erfolg.
Im «Kampf zwischen Kunst und Kommerz» sei das ein Entscheid «zugunsten der Kunst», sagt Felix Rohner. «Wir haben unser Werk gegenüber einer grossen Gruppe Musikhändler und Plagiatoren erfolgreich verteidigt.»
Das Hang, benannt nach dem Berner Ausdruck für Hand, ist eine geschützte Marke von Panart. Von Bern aus eroberte das Instrument die Welt, international ist es auch unter dem Namen Handpan bekannt. Mehrere Hundert Firmen und Personen auf allen Kontinenten stellen heute Handpans her. Sie haben sich zudem zur Handpan Community United zusammengeschlossen, welche den Prozess für die Klägerschaft koordiniert und per Crowdfunding Geld dafür sammelte – bisher mehr als 200’000 Franken.Die Frage, ist ob es sich beim Hang um ein Werk der angewandten Kunst und um eine eigene geistige Schöpfung der beiden Erfinder handelt. Falls ja, gilt der Schutz des Urheberrechts.
Einen Impuls zum Hang gab der Musiker Reto Weber. Er besuchte Schärer und Rohner 1999 in ihrer Werkstatt in Bern, wo sie damals Steelpans bauten – Blechinstrumente, die ihren Ursprung in Trinidad haben. Dabei erklärte Weber, dass er ein Instrument möchte, das ähnlich den Ghatams sei, aber mehrere Töne umfasse.
Das Hang, so das Handelsgericht, stelle «ansprechendes Design dar und wird als etwas Neues, Einzigartiges wahrgenommen», so das Gericht.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Harte Kämpfe, verdiente Siege und Hochstimmung: Das ISAF 2024 in Menzingen ist ein voller ErfolgDen «Bösen» standen die wendigen Frauen und Mädchen in nichts nach. Das Innerschweizer Schwing- und Älplerfest unter dem Motto «Schwinge mit Ussicht» ist ein Gewinn für alle Beteiligten.
Weiterlesen »
Das Duell zwischen Biden und Trump: das Wichtigste zur DebatteAPPSchlussstatements
Weiterlesen »
Sie setzen voll auf das Bargeld: Das sind die neuen Pächter des «Löwen» WolfertswilIm Restaurant «Löwen» an der Unterdorfstrasse in Wolfertswil wirtet neu das Ehepaar Nicole und Martin Sommer aus Degersheim. Der Wechsel von den alten zu den neuen Pächtern erfolgte quasi fliegend.
Weiterlesen »
Das sagt das Bernecker Transportunternehmen Sieber zum Unterbruch der San-Bernardino-RouteNach der Naturkatastrophe im Misox ist die Nord-Süd-Achse via den San Bernardino für unbestimmte Zeit unterbrochen. Das verursacht Probleme für die Lieferketten. Davon betroffen ist auch das Bernecker Logistikunternehmen Sieber.
Weiterlesen »
Das ist das angesagteste Restaurant der SchweizJedes Jahr kürt der «Gault Millau» die besten Brasserien der Schweiz für seine Pop-Kategorie. Das Zürcher Alba gewinnt als Pop des Jahres 2025.
Weiterlesen »
Das Open Air St. Gallen steht vor der Tür – das musst du wissenBereits am Glastonbury unterbrach der «Someone You Loved»-Barde seine Performance, da er mit seinem Tourette-Syndrom kämpfte. Dort sangen dann zehntausende Fans den Hit zu Ende – ein Gänsehaut-Moment, der viral ging. Wenn Capaldi nicht fürs OASG singen kann, singt das OASG eben für ihn.
Weiterlesen »