Erdogans Erzfeind - Fethullah Gülen ist tot

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Erdogans Erzfeind - Fethullah Gülen ist tot
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 srfnews
  • ⏱ Reading Time:
  • 90 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 39%
  • Publisher: 50%

Bei dem gescheiterten Putsch in Ankara und Istanbul sind 265 Menschen ums Leben gekommen. Mittlerweile hat die gewählte Regierung die Lage wieder unter Kontrolle. Präsident Erdogan geht aus der Putschnacht gestärkt hervor. Mit Einschätzungen von ARD-Korrespondent Michael Schramm in Istanbul und Griechenland-Korrespondent Werner van Gent.

Was ist passiert? Der türkische Prediger Fetullah Gülen ist im US-Exil gestorben. Er sei im Alter von 83 Jahren in einem Krankenhaus in den USA gestorben, teilte die Website Herkul, die Gülens Predigten veröffentlicht, am Montag auf X mit. Auch ein Neffe bestätigte seinen Tod. Seine Bewegung galt lange als die wohl einflussreichste religiöse Bewegung des Landes und hatte Tausende Mitglieder.

Der Putsch: Der türkische Präsident Erdogan warf Gülen vor, hinter dem versuchten Militärputsch im Jahr 2016 zu stecken, und ging massiv gegen seine Anhänger vor. Gülen, der seit 1999 im selbst gewählten Exil in den USA lebte, hat eine Beteiligung an dem Putschversuch stets bestritten. Bei dem Versuch von Teilen des Militärs, die Macht zu ergreifen, wurden rund 250 Menschen getötet. Seither wird die Hizmet-Bewegung Gülens massiv verfolgt.

12:55 Video Das war der Putschversuch in der Türkei Aus Tagesschau vom 16.07.2016. abspielen. Laufzeit 12 Minuten 55 Sekunden. Die Folgen: Kurz nach dem Putsch 2016 bezeichnete Erdogan Gülens Netzwerk als Verräter und Krebsgeschwür und schwor, es auszurotten. Hunderte mit Gülen verbundene Schulen, Unternehmen, Medien und Vereine wurden geschlossen und Vermögenswerte beschlagnahmt.

Das Verhältnis zu Erdogan: Gülen war einst ein enger Verbündeter Erdogans und dessen konservativer Partei AKP, doch sie zerstritten sich. Die Spannungen zwischen beiden eskalierten im Dezember 2013, als Korruptionsermittlungen gegen Minister und Beamte aus dem Umfeld Erdogans ans Licht kamen. Staatsanwälte und Polizisten aus der Hizmet-Bewegung galten weithin als diejenigen, die hinter den Ermittlungen standen.

01:11 Video Gülen – der Erzfeind Erdogans Aus News-Clip vom 16.07.2016. abspielen. Laufzeit 1 Minute 11 Sekunden. Sein Werdegang: Gülen wurde 1941 in einem Dorf in der osttürkischen Provinz Erzurum geboren. Als Sohn eines Imams, eines islamischen Predigers, studierte er seit seiner Kindheit den Koran. 1959 wurde Gülen selbst zum Imam einer Moschee in der nordwestlichen Stadt Edirne ernannt.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

srfnews /  🏆 52. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Video: Die Eskalations-Spirale dreht: Israel-Korrespondent Pierre Heumann über ausufernde Kriege in NahostVideo: Die Eskalations-Spirale dreht: Israel-Korrespondent Pierre Heumann über ausufernde Kriege in NahostDie Eskalationsspirale dreht: Israel-Korrespondent Pierre Heumann über ausufernde Kriege in Nahost
Weiterlesen »

Börse in Istanbul nach Israels Einmarsch im Libanon stark unter DruckBörse in Istanbul nach Israels Einmarsch im Libanon stark unter DruckDie Furcht vor einer weiteren Eskalation des Konflikts im Nahen Osten hat am Dienstag die Börse in Istanbul besonders stark belastet.
Weiterlesen »

Koordinierungsgruppe 'Istanbul-Konvention': Dritter Fachaustausch fand stattKoordinierungsgruppe 'Istanbul-Konvention': Dritter Fachaustausch fand stattVaduz (ots) - Am Freitag, dem 20. September 2024, fand auf Einladung der Koordinierungsgruppe 'Istanbul-Konvention' ein Fachaustausch zwischen Behörden und...
Weiterlesen »

Scholz reist zu Treffen mit Erdogan nach IstanbulScholz reist zu Treffen mit Erdogan nach IstanbulBundeskanzler Scholz reist zu einem Treffen mit Erdogan nach Istanbul. Scholz dürfte an der Rücknahme von Flüchtlingen gelegen sein.
Weiterlesen »

Rangers jubeln dank Bajrami – Startsieg für FenerbahceRangers jubeln dank Bajrami – Startsieg für FenerbahceDie Glasgow Rangers und Fenerbahce Istanbul starten mit drei Punkten in die Ligaphase der Europa League.
Weiterlesen »

Commerzbank-Deal: Auch aus Deutschland kriegt Unicredit UnterstützungCommerzbank-Deal: Auch aus Deutschland kriegt Unicredit UnterstützungDie Zahl der Befürworterinnen und Befürworter einer Übernahme der Commerzbank durch die Unicredit ist mittlerweile selbst in Deutschland sehr gross, wie der Italien-Korrespondent von finewesticino.ch, Giuseppe Failla, feststellt.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-07 22:54:51