Zwei Enkel des Bauhaus-Künstlers Oskar Schlemmer haben nach jahrzehntelangen Streitigkeiten einen Vergleich über den Nachlass geschlossen.
Seit über 20 Jahren streiten sich die Enkel von Oskar Schlemmer um Rechte am Nachlass seiner Witwe – nun gibt es einen Gerichtserfolg. Nach Jahrzehnten Erbschaftsstreitigkeiten haben sich zwei Erben des Bauhaus - Künstler s Oskar Schlemmer auf eine Aufteilung des Nachlasses geeinigt. (Archivbild) - picture alliance / dpa Der jahrelange Rechtsstreit um das Erbe des Stuttgarter Bauhaus - Künstler s Oskar Schlemmer (1888-1943) ist nach Angaben eines Gerichts beigelegt.
Die um den millionenschweren Nachlass streitenden Enkel haben einen Vergleich abgeschlossen, wie das Oberlandesgericht (OLG) in Stuttgart mitteilte. Der Vergleich regelt laut Durch die Einigung werde eine Versteigerung betroffener Kunstwerke verhindert, hiess es weiter. Weitere Details wurden nicht genannt. Über den Nachlass des 1943 verstorbenen Oskar Schlemmer wird seit mehr als 20 Jahren auch vor Der gebürtige Stuttgarter gilt als einer der vielseitigsten Künstler des 20. Jahrhunderts. Er arbeitete nicht nur als Maler und Bildhauer, sondern auch als Bühnengestalter. Bekannt war er vor allem für seine stereometrischen Figuren und seine Bühnenbilder während der Bauhaus-Zeit Anfang des 20. Jahrhunderts. Nach seinem um ihren Nachlass. Beide Enkel nehmen für sich in Anspruch, das Erbe ihres Grossvaters bewahren zu wollen. Mehrere Prozesse und ein Mediationsverfahren waren zuvor gescheitert. Im Juni hatte das Landgericht Stuttgart entschieden, dass ein Enkel Schlemmers einen Grossteil der Werke – rund 1000 Stück – an eine andere Enkelin zur Versteigerung freigeben müsse. Diese hatte in dem Nachlassstreit die Herausgabe von etwa 1600 Einzelstücken verlangt. Der Streitwert wurde mit 38 Millionen Nach intensiven Gesprächen in den Räumen des Stuttgart Commercial Court – einer Art Standort für Wirtschaftsstreitfälle – sei es gelungen, die Auseinandersetzung einvernehmlich zu beenden, teilte das OLG mit
BAUHAUS OSKAR SCHLEMMER ERBSTREIT KUNSTWERKE VEREINBARUNG
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Harald Naegeli: Nachlass Für TierschutzDer einst gejagte 'Sprayer von Zürich' plant, dass der Erlös seines Nachlasses nach seinem Tod dem Tierschutz zugutekommen soll. Harald Naegeli, heute als wichtiger Künstler gefeiert, möchte seinen umfangreichen Nachlass für gute Zwecke verkaufen. Er hat dafür eine Stiftung gegründet.
Weiterlesen »
Die besten Airpods-Deals vor Black Friday – Beats Studio Pro für die HälfeAmazon beginnt seine Black Week mit einem spektakulären 50-Prozent-Nachlass für die Beats Studio Pro. Aber auch Airpods aller Art sind schon reduziert.
Weiterlesen »
Auktionshaus versteigert Erinnerungsstücke von Udo JürgensSotheby's versteigert rund 100 Objekte aus Udo Jürgens' Nachlass, darunter ein gläserner Flügel und ein signierter Bademantel.
Weiterlesen »
Auktionshaus versteigert Erinnerungsstücke von Udo JürgensEin Bademantel, ein gläserner Flügel und ein Paar Lackschuhe: Das Auktionshaus Sotheby's versteigert im Januar rund 100 Erinnerungstücke aus dem Nachlass des Sängers Udo Jürgens.
Weiterlesen »
Die besten Airpods-Deals vor Black Friday – Airpods Pro 2 und Beats Studio Pro für für 199 EuroAmazon beginnt seine Black Week mit einem spektakulären 50-Prozent-Nachlass für die Beats Studio Pro. Aber auch Airpods aller Art sind schon reduziert.
Weiterlesen »
Leni Riefenstahl: Der Mythos lebt weiterDer neue Dokumentarfilm von Andres Veiel beleuchtet das Leben und Werk von Leni Riefenstahl neu. Veiel nutzt den bisher nicht öffentlich zugänglichen Nachlass der Regisseurin, um ein komplexes Bild einer Frau zu zeichnen, die sich ein flexibles Lügengebäude konstruierte, um ihre Rolle in der NS-Zeit zu verschleiern.
Weiterlesen »