Wenn der Ehepartner stirbt, hat die Ehepartnerin erst mal keinen Zugang zu seinem Geld. Die Lösung? Sogenannte Und/Oder-Konten.
Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wieBotTalk
Wenn nun das Konto ausschliesslich auf den Namen des Verstorbenen lautete, haben die Erben zunächst keinen Zugriff. Damit dieser möglich ist, müssen sie der Bank einen beglaubigten Erbschein oder den Original-Erbschein vorlegen. Auch müssen sich alle Erben mit einem amtlichen Ausweis, der Identitätskarte oder dem Pass identifizieren.
Hier, heisst es dazu etwa bei der UBS, «kann der überlebende Vertragspartner in der Regel weiterhin einzeln und unbeschränkt über die Vermögenswerte der gemeinschaftlichen Geschäftsbeziehung, der Und/Oder-Beziehung, verfügen.» Die übrigen Erben bekommen in dieser Konstellation zwar Auskunft über die Vermögenswerte bis zum Todestag, sind aber nicht verfügungsberechtigt.
Ein Berner zahlt seit Jahren keine Rechnungen von staatlichen Stellen. Nun hat das Gericht über ihn den Konkurs verhängt. Wie tickt der Mann?«Was kann ich neben dem Turnen noch gut?»
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Ein Schweizer als charismatischer Wirtschaftsförderer in KamerunPierre Zumbach, oder wie das unfreiwillige Erben einer Stiftung zu unerwarteten Ergebnissen führen kann.
Weiterlesen »
Wieso das kleinste Trainingszentrum Lufthansa so wichtig istLufthansa Aviation Training hat beim Flughafen Brüssel ihr neuestes Trainingszentrum eröffnet. Es ist gleich aus mehreren Gründen etwas Besonderes.
Weiterlesen »
Sein «zufälliges» Ende kam mit Ansage: Wieso Sinwars Tod für Israel so bedeutsam istDie israelische Armee hatte seit einem Jahr versucht, Sinwars Versteck zu finden und ihn gezielt zu töten. Nun ging er dem Militär offenbar eher durch Zufall ins Netz.
Weiterlesen »
Wieso Singles nicht mehr online suchenAktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Weiterlesen »
Wieso sich der Schweizer Sport den Kanton Waadt als Vorbild nehmen sollteBisher schielte der Schweizer Sport nach Lausanne, wenn es um den Blick in die Zukunft ging. Dank einer Initiative von Swiss Olympic soll die schweizweite Vernetzung nun vorangetrieben werden.
Weiterlesen »
Wieso sterben so viele Schweizer Traditionsbetriebe aus?Aktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Weiterlesen »