Amaury Jordan stösst in die Geschäftsleitung der schweizerisch-amerikanischen Alpha Leonis Partners vor.
Amaury Jordan stösst in die Geschäftsleitung der schweizerisch-amerikanischen Alpha Leonis Partners vor.
Mit Büros in Zürich und New York ist Alpha Leonis ein Spezialist für die Eigenkapital-Seite von Unternehmen. Neben Private- und Public-Equity-Strategien bietet das Unternehmen auch die Dienstleistung des CIO-Outsourcing an. Die Boutique verwaltet über eine Milliarde Franken an Assets von institutionellen Anlegern und vermögenden Privatinvestoren. Sie ist in 15 Unternehmen investiert, darunter den Parkplatz-App-Entwickler EasyPark.
Wie das Unternehmen schreibt, wirkt ab sofort Amaury Jordan in der Geschäftsleitung mit. Er war Mitbegründer und CEO von Avalor Investment, einem unabhängigen Wealth Manager in der Schweiz. Zudem ist er Partner bei TriLake, einem Vermögensverwaltungsunternehmen aus Singapur, das er vor dreizehn Jahren mit gegründet hat.Der gut vernetzte Finanzplatz-Insider betätigt sich ferner als Mitglied von Lloyd’s of London.
Der CEO von Alpha Leonis, David Pinkerton, der 2017 zum Unternehmen stiess , und zuvor lange CIO bei der früheren Falcon Private Bank gewesen war, kommentiert den Neuzugang: «Herr Jordan bringt jahrzehntelange globale Erfahrung in der Investmentbranche mit, die das zukünftige Wachstum der Firma unterstützen wird und zu unserem kontinuierlichen Erfolg beitragen wird.
War die Übernahme der Credit Suisse durch die UBS rückblickend gesehen die beste Lösung? ← Back powered by
Private Equity Alpha Leonis David Pinkerton Amaury Jordan
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Uhren-Neuheiten aus Genf, mit denen Mann auf dem Finanzplatz glänztFür die Schweizer Uhrenbranche ist der Wonnemonat nicht der Mai, sondern bereits der April: An der Messe «Watches & Wonders» in Genf präsentieren die Marken ihre neuen Modelle. Wir waren dabei und haben acht besonders finanzplatztaugliche Neuheiten für den stilbewussten ...
Weiterlesen »
Schweiz: Ein klimaschädlicher Finanzplatz? – Podcast-Serie «Echo(s)»Lucie Pinson, Politikwissenschaftlerin und Gründerin der NGO Reclaim Finance, sieht Defizite beim Schweizer Engagement für den Klimaschutz.
Weiterlesen »
Warum sich der Finanzplatz London in der Krise befindetDie Überlegungen des arabischen Ölkonzerns Adnoc zum Kauf des britischen Rivalen BP werfen ein Schlaglicht auf die Schwächen des Finanzplatzes London.
Weiterlesen »
Private-Equity-Sekundärmarkt: Immer einen Schritt vorausIm vergangenen Jahr verzeichnete der Sekundärmarkt mit einem Transaktionsvolumen von 114 Milliarden Dollar ein Rekordjahr – das volumenmässig zweitbeste Jahr nach 2021. Der Sekundärmarkt bietet Lösungen, die dann erfolgreich sind, wenn andere Märkte zu kämpfen haben. ...
Weiterlesen »
Private-Equity-Renditen trotz Herausforderungen weiterhin robustTrotz der Herausforderungen durch geopolitische Konflikte und jährliche Krisen für europäische Private-Equity-Investoren konnten globale Anleger weiterhin zweistellige Renditen erzielen.
Weiterlesen »
Unterkunftspreise während Friedenskonferenz fast doppelt so hochLuzern sieht sich mit sprunghaften Preissteigerungen bei Unterkünften zur Friedenskonferenz konfrontiert – ein Insider erklärt die Dynamik.
Weiterlesen »