Eine ehrliche Entschuldigung erfordert mehr als nur Worte. Eine Psychologin erklärt, worauf es ankommt und welche Fehler du vermeiden solltest.
Eine aufrichtige Entschuldigung kann viel bewirken, doch vielen Menschen fällt sie schwer. Psychologin Luci Schlothauer erklärt, wieso das so ist und welche Fehler du vermeiden solltest. Was macht eine gute Entschuldigung aus? Bei einer guten Entschuldigung geht es darum, Verantwortung für das eigene Verhalten zu übernehmen. «Die Entschuldigung sollte spezifisch sein und genau benennen, wofür man sich entschuldigt», erklärt Schlothauer.
«Wenn die Person konkrete Schritte zur Wiedergutmachung vorschlägt und diese auch umsetzt, ist das ein klares Zeichen dafür, dass die Entschuldigung ernst gemeint ist», sagt Schlothauer. Welche Fehler sollten bei einer Entschuldigung vermieden werden? Ein häufiger Fehler ist, sich zu rechtfertigen oder die Entschuldigung abzuschwächen. Sätze wie «Es tut mir leid, aber...» sollten unbedingt vermieden werden.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Die Initiatoren der Nord-Stream-Pipelines sollten sich entschuldigenPolens Präsident fordert von Initiatoren der Nord-Stream-Pipelines eine Entschuldigung.
Weiterlesen »
Aargauer Bilanz an den Paralympics: Eine beeindruckende Serie und eine NeuentdeckungZwei Medaillen und zweimal Platz 4 - das Quintett aus dem Kanton Aargau hat starke Paralympics hinter sich.
Weiterlesen »
«Stefan Raab hat eine Kondition wie eine schwangere Auster»Am Samstagabend steigt das TV-Comeback des Jahres. Entertainment Stefan Raab fordert Regina Halmich zum Box-Duell.
Weiterlesen »
«Eine der wichtigsten Regeln ist: Nie in eine Blackbox investieren»Fondsmanager Beat Keiser von Rothschild weiss, wie man langfristig und erfolgreich investiert. Eines seiner Vorbilder beim Investieren ist Charlie Munger.
Weiterlesen »
Sommers Karriere in Bildern - Eine Parade für die Ewigkeit und eine Klatsche zur UnzeitYann Sommer beendet seine Nati-Karriere. Wir blicken in einer Galerie auf seine wichtigsten Spiele zurück.
Weiterlesen »
Sicherheitsbeauftragter liess eine Polizeipatrouille nicht ins Ruag-Areal – obwohl sie eine Person verfolgen wollteEin Sicherheitsbeauftragter musste sich vor dem Landgericht Uri verantworten. Er traute ihren Uniformen nicht – nun steht er vor Gericht.
Weiterlesen »