Selten hat ein Team eine EM so geprägt wie Spanien – und Spieler wie Yamal und Williams versprechen eine blendende Zukunft. England dagegen muss wieder einmal seine Tränen trocknen.
Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wieSelten hat ein Team eine EM so geprägt wie Spanien – und Spieler wie Yamal und Williams versprechen eine blendende Zukunft. England dagegen muss wieder einmal seine Tränen trocknen.Es ist nur ein Schnipsel von diesem Finalabend der EM 2024, auf den ersten Blick unbedeutend und doch so vielsagend.
Ein paar kleingeistige deutsche Fussballanhänger mögen Marc Cucurella auch im Final auspfeifen, weil er im Viertelfinal gegen Deutschland für ein durchaus strafbares Hands im eigenen Sechzehner straffrei davongekommen ist. Dass es damals keinen Elfmeter gegeben hat, mag einer der Glücksmomente gewesen sein, den selbst eine Übermannschaft auf dem Weg zu einem Titel braucht. Ein Glücksmoment wie auch in der 90.
Auf BBC sagt Rio Ferdinand, der frühere grosse Verteidiger von England und Manchester United: «Diese Generation kann die nächsten drei, vier Turniere dominieren. Wieso nicht?» Er muss auch an Pedri und Gavi denken, zwei der aussergewöhnlichsten Talente in Europa, die im Final verletzt fehlen. Zur Erinnerung: 1966 waren die Engländer Weltmeister, begünstigt durch das Wembley-Tor im Final gegen Deutschland. «Drei Löwen auf dem Trikot / Der Jules-Rimet-Pokal strahlt noch immer», heisst es im Lied auch. Ein paar Mal sind sie seither nahe dran: 1990 stehen sie im Halbfinal der WM, 1996 im Halbfinal der EM im eigenen Land, 2018 im Halbfinal der WM, 2021 im Endspiel der EM daheim im Wembley. Immer verlieren sie, ausser 2018 immer im Elfmeterschiessen.
Aber da steht sie nun, im Final gegen Spanien, und verteidigt, was das Herz hergibt. Sie gleicht in der 73. Minute durch Cole Palmer aus und scheint danach für kurze Momente die Oberhand zu gewinnen. Am Ende bleiben trotzdem nur viele leere Blicke und feuchte Augen. «Viele müde Beine, viele müde Köpfe», diagnostiziert Harry Kane.Der Captain ist das traurige Symbol eines Teams, das den Titel nicht nur für sich, sondern auch für das Land erobern wollte.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Prinz William und König Felipe reisen an EM-FinalPrinz William und Spaniens König Felipe reisen für den EM-Final nach Berlin. Sie wollen ihr Team im Stadion anfeuern. Doch nur ein Royal kann gewinnen!
Weiterlesen »
Euro 2024: König Charles gratuliert England und SouthgateNach dem Halbfinal-Sieg träumen die Engländer vom ersten EM-Titel überhaupt. Trainer Gareth Southgate wird in der heimischen Presse nun plötzlich gefeiert.
Weiterlesen »
Spanien tanzt, England weint – König Charles spendet Trost an Trainer SouthgateAktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Weiterlesen »
England Slowakei: Bellingham und Kane retten EnglandEngland enttäuscht gegen die Slowakei erneut, rettet sich spät in die Verlängerung, aber gewinnt am Ende doch. Nun wartet die Schweiz auf das Southgate-Team.
Weiterlesen »
Euro 2024: Spanien England 2:1, König Felipe VI. gratuliertSelten hat ein Team eine EM so geprägt wie Spanien – und Spieler wie Yamal und Williams versprechen eine blendende Zukunft. England dagegen muss wieder einmal seine Tränen trocknen.
Weiterlesen »
Selten nass, ziemlich sonnig - Bereit für eine Hochsommerwoche mit 25 bis 30 Grad?Die neue Woche bringt viel Sonnenschein, nur selten Gewitter und zeitweise sogar über 30 Grad.
Weiterlesen »