Energiewende Schweiz: Unternehmen spart 20’000 Tonnen CO₂ ein

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Energiewende Schweiz: Unternehmen spart 20’000 Tonnen CO₂ ein
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 tagesanzeiger
  • ⏱ Reading Time:
  • 64 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 29%
  • Publisher: 87%

Die Industrie verursacht fast ein Viertel aller CO₂-Emissionen in der Schweiz. Welche Firmen am meisten Treibhausgase ausstossen – und was sie tun, um ihren Fussabdruck zu verkleinern.

Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wieAn dieser Stelle finden Sie einen ergänzenden externen Inhalt. Falls Sie damit einverstanden sind, dass Cookies von externen Anbietern gesetzt und dadurch personenbezogene Daten an externe Anbieter übermittelt werden, können Sie alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen.

Der Industriesektor verursacht 23 Prozent der Emissionen der Schweiz. Ganz vorne auf der Liste der 20 grössten Klimawandel-Verursacher finden sich die Zementwerke von Holcim. Um die Fundamente für Häuser, Brücken und Strassen zu giessen, werden Ton und Kalkstein auf über 1400 Grad erhitzt. Dafür nutzen die meisten Zementwerke Erdgas – und stossen dabei grosse Mengen Kohlendioxid aus.

Um die CO₂-Bilanz weiter zu verbessern, setzt die Zuckerfabrik teilweise Biogas ein. Und sie hat einen zweistelligen Millionenbetrag in ein Holz-Heizkraftwerk in Aarberg investiert, dessen Wärme nun auch für die Zuckerproduktion genutzt wird. In Frauenfeld rüstet man die Trocknungsanlage gerade von Erdgas auf Abwärme um. Das ist teuer – aber: «Klar, mit der Einsparung von CO₂ sparen wir auch viel Geld», sagt Wild.

Hinzu kommt: Kehrichtverbrennungen dienen seit Jahrzehnten als Wärmeversorger für ganze Quartiere in Schweizer Städten. «Trotz aller Bemühungen, die Emissionen zu reduzieren, wird man auch in Zukunft Abfall verbrennen müssen», heisst es bei der Stadt Zürich. Dort plant das Tiefbauamt, in Zukunft das CO₂ abzuscheiden und im Boden zu speichern.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

tagesanzeiger /  🏆 2. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Energiewende Schweiz: Mit Wintern wie 2023/2024 könnte es klappenEnergiewende Schweiz: Mit Wintern wie 2023/2024 könnte es klappenDieser Winter verblüfft: Die Schweiz hat mehr Strom exportiert als importiert. Und der Solaranteil steigt stark – mit Folgen für die Wasserkraft. Das ist wichtig für die Abstimmung zum Stromgesetz.
Weiterlesen »

«Sie haben in der Schweiz keine Zukunft» – Junger Asylbewerber darf nie wieder in die Schweiz einreisen«Sie haben in der Schweiz keine Zukunft» – Junger Asylbewerber darf nie wieder in die Schweiz einreisenDas Bezirksgericht Kreuzlingen hat gegen einen kriminellen Asylbewerber aus Marokko einen lebenslänglichen Landesverweis ausgesprochen. Der Mann hat auf seinen Diebeszügen fast ganz Europa bereist. Bisherige Massnahmen haben kaum Wirkung gezeigt. Nun will er «keinen Mist» mehr bauen.
Weiterlesen »

Verwechslung zwischen Schweiz und Schweden: US-Aussenminister setzt Schweden an den Platz der SchweizVerwechslung zwischen Schweiz und Schweden: US-Aussenminister setzt Schweden an den Platz der SchweizKurz vor seiner Europa-Reise veröffentlichte der US-Aussenminister Antony Blinken eine Karte, die Schweden an den Platz der Schweiz setzt. Die Amerikaner und ihre Geografie-Kenntnisse ...
Weiterlesen »

Neue Goalietrainerin im Fokus - Angerer: Neu mit der Schweiz statt gegen die Schweiz gewinnenNeue Goalietrainerin im Fokus - Angerer: Neu mit der Schweiz statt gegen die Schweiz gewinnenBeim Zusammenzug der Frauen-Nati in Pfäffikon (SZ) steht die neue Goalietrainerin Nadine Angerer im Fokus.
Weiterlesen »

Kapo Obwalden: Beim Auto- und Velofahren teilen wir uns die Strasse und das LebenKapo Obwalden: Beim Auto- und Velofahren teilen wir uns die Strasse und das LebenEine Sicherheitsaktion von Pro Velo Schweiz und dem VCS der Schweiz
Weiterlesen »

Keine 10-Millionen-Schweiz: SVP reicht Unterschriften für Initiative einKeine 10-Millionen-Schweiz: SVP reicht Unterschriften für Initiative einDie Schweiz wächst, die SVP warnt vor der 10-Millionen Schweiz – ein emotionales Thema im Wahljahr.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-03-29 16:00:47