Energiemarkt - Preis für europäisches Erdgas gibt spürbar nach

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Energiemarkt - Preis für europäisches Erdgas gibt spürbar nach
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 cashch
  • ⏱ Reading Time:
  • 48 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 22%
  • Publisher: 74%

Die Hoffnung auf eine weniger angespannte Versorgungslage hat den Preis für europäisches Erdgas am Montag etwas fallen lassen.

Am Morgen sank der Preis des Terminkontrakts TTF für niederländisches Erdgas zeitweise auf 286 Euro je Megawattstunde. Am Vormittag lag der Preis dann bei 300 Euro. Am Freitag war der TTF-Kontrakt noch mit rund 340 Euro gehandelt worden.

Ausschlaggebend für die Preisabschläge zu Wochenbeginn dürften vage Entspannungssignale zur Versorgungslage sein. Trotz erheblich gedrosselter Liefermengen aus Russland nähert sich der Füllstand der deutschen Gasspeicher der 85-Prozent-Marke, die eigentlich erst Anfang Oktober erreicht werden soll. Wie am Montag aus Daten der europäischen Gasspeicher-Betreiber hervorging, war für vergangenen Samstag ein Füllstand von 82,74 Prozent erwartet worden.

In den vergangenen Monaten ist der Erdgaspreis ungeachtet dessen stark gestiegen. Ende vergangenen Jahres hatte Erdgas etwa ein Drittel so viel gekostet wie aktuell. Hintergrund sind deutlich verringerte Liefermengen aus Russland. Die Abhängigkeit Europas und insbesondere Deutschlands von russischem Erdgas ist hoch. Seit dem Ukraine-Krieg werden grosse Anstrengungen unternommen werden, um die Abhängigkeit deutlich zu verringern.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

cashch /  🏆 8. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Was für ein Torspektakel – Babic bringt die Hoffnung für Lugano zurückWas für ein Torspektakel – Babic bringt die Hoffnung für Lugano zurückErst im Sommer wechselte Boris Babic von St.Gallen zu Lugano. Und hier trifft er prompt gegen seinen Ex-Klub. Damit ist das Spiel wieder sowas von offen.
Weiterlesen »

US-Kriegsschiffe fahren durch die Strasse von TaiwanUS-Kriegsschiffe fahren durch die Strasse von TaiwanZwei Kriegsschiffe der US-Marine sind am Sonntag durch die Strasse von Taiwan gefahren. Die «USS Antietam» und die «USS Chancellorsville» seien auf einer Routinefahrt, teilte die 7. Flotte der US-Marine mit. Die Kreuzer durchquerten einen Korridor in der Meerenge, der ausserhalb der Hoheitsgewässer aller Küstenstaaten liege. Es war die erste Fahrt dieser Art, seit die US-Politikerin Nancy Pelosi Anfang August die taiwanische Hauptstadt Taipeh besuchte.
Weiterlesen »

Die neuen DZ-Programme sind komplex: Luzern verlängert die Anmeldefrist - bauernzeitung.chDie neuen DZ-Programme sind komplex: Luzern verlängert die Anmeldefrist - bauernzeitung.chAgrarpolitik - Die neuen DZ-Programme sind komplex: Luzern verlängert die Anmeldefrist: Die neuen Direktzahlungsprogramme haben es in sich. Das Luzerner Landwirtschaftsamt verlängert deshalb die Anmeldefrist bis Mitte September.
Weiterlesen »

Die SAB erinnert an die Wichtigkeit der Grundversorgung in den Berggebieten - bauernzeitung.chDie SAB erinnert an die Wichtigkeit der Grundversorgung in den Berggebieten - bauernzeitung.chZuverlässige Postdienstleistungen und Internetverbindungen seien in den Bergregionen unabdingbar, schreibt die Schweizerische Arbeitsgemeinschaft für die Berggebiete. Sie äussert sich zur Wolfsproblematik, zur MTI und kürte zwei neue Gemeinden als «Jugendfreundliche Bergdörfer».
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-10 03:33:20