Energiekosten-Explosion und Corona-Pandemie - Moderne Luftreiniger-Technologie vermeidet Heizkostenfalle via presseportal_ch ots news Medienmitteilung
Die kalte Jahreszeit steht bevor und extrem hohe Energiepreise sorgen für Existenzängste. Zugleich prognostizieren Virologen für Herbst und Winter ansteigende Corona-Infektionszahlen. Innenräume müssen damit wieder regelmäßig gelüftet werden, um das Ansteckungsrisiko in Klassenräumen, Kitas, Büros, Praxen und anderen Gruppenräumen zu reduzieren.
In der kommenden Heizperiode steigt ebenfalls erneut die Corona-Ansteckungsgefahr, insbesondere in Schulklassen, Kitas, Praxen und Großraumbüros. Ziel des Lüftens ist es, die Aerosolkonzentration durch Frischluft zu senken. Die Fehleinschätzung: Kalte Außenluft vermengt sich mit warmer Innenluft und ersetzt diese im Idealfall.
Das zusätzliche Lüften kann so kontrolliert, z.B. auf Basis des CO2-Wertes, auf ein notwendiges Minimum reduziert werden und ohne Auskühlen der Räume erfolgen. Mobile Luftreiniger stellen für Herbst und Winter damit eine deutlich effektivere Lösung zur Vermeidung von Corona-Infektionen bei gleichzeitiger Reduzierung der Energiekosten bereit. Die Luftreiniger-Betriebskosten werden in kürzester Zeit dabei durch die eingesparten Heizkosten amortisiert.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Fortpflanzungsmedizin - Ständerat macht Weg frei für Eizellenspende für EhepaareWenn ein Ehepaar keine Kinder kriegen kann, weil die Frau unfruchtbar ist, soll es künftig eine Eizellenspende erhalten können. Das Parlament will die bislang verbotene Spende legalisieren – das hat nach dem Nationalrat auch der Ständerat beschlossen.
Weiterlesen »
Energiekosten: Die Krux ist die Beschaffungsstrategie«Energiekosten: Die Krux ist die Beschaffungsstrategie» (Abo) von Sylviane Chassot ( strom swisssteel vetropack
Weiterlesen »
Aus 4 werden 6 - Die National League und die grosse AusländerfrageIm Juni 2021 fasste die höchste Schweizer Eishockey-Liga den Beschluss, in der auf 14 Mannschaften aufgestockten NationalLeague neu 6 Ausländer pro Team zuzulassen. srfhockey
Weiterlesen »
Millionen für Werbung – Zahlen die geschröpften Stromkunden für die Tour de Suisse und Pro Natura?Energieversorger in der Nordwestschweiz mögen den schillernden Auftritt in der Öffentlichkeit und betreiben deswegen teures Sponsoring. Explodierende Strompreise bringen sie nicht zum Umdenken.
Weiterlesen »
Die Pleite-Pillen: In der Pharmabranche ist Scheitern ist die RegelDie Suche nach dem nächsten Pharma-Blockbuster ist beschwerlich. Das Gros der Wirkstoffe bleibt auf der Strecke.
Weiterlesen »