Die Internationale Energieagentur hat ihre Ölprognose für das laufende Jahr gesenkt.
Der «historisch milde Winter» habe sich auf den Heizölverbrauch in den OECD-Ländern ausgewirkt. - sda - KEYSTONE/AP NY/HASAN JAMALI
Die Internationale Energieagentur hat ihre Prognose der Nachfrage nach Öl im laufenden Jahr leicht nach unten korrigiert. Weltweit sei über das Jahr gesehen von einem Bedarf von 103 Millionen Barrel Öl pro Tag auszugehen, erklärte die in Paris ansässige Organisation am Mittwoch. Das sind 1,1 Millionen Barrel pro Tag mehr als im vergangenen Jahr, aber 140'000 weniger als ursprünglich prognostiziert.in den OECD-Ländern ausgewirkt, führte die IEA aus.
Die Voraussage für das kommende Jahr beliess die Energieagentur weitgehend unverändert. Demnach dürfte die weltweite Nachfrage nach Öl im Jahr 2025 ein weiteres Mal um 1,2 Millionen Barrel pro Tag ansteigen. Der Anstieg geht insbesondere auf Schwellenländer zurück, vor allem auf China.
Ölnachfrage Prognosekorrektur Milder Winter Diesel-Fahrzeuge
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Schwaches Laborgeschäft belastet Merck-Konzern weiterDer Pharma- und Spezialchemiekonzern Merck startet besser ins Jahr als befürchtet, trotz geringer Nachfrage im Laborgeschäft.
Weiterlesen »
«Die gesamte Bläserklasse ist uns zusammengebrochen»: Musikschule Rorschach-Rorschacherberg kämpft mit sinkender NachfrageDie Schülerzahlen an der Musikschule Rorschach-Rorschacherberg sind in den letzten zehn Jahren fast um die Hälfte zurückgegangen. Der Musikschulleiter sieht dafür mehrere Gründe. In der Stadt St. Gallen existiert das Problem nicht.
Weiterlesen »
Flughafen Zürich: “Die globale Nachfrage nach Flugreisen wächst, und wir bedienen sie”Der Flughafen Zürich rechnet mit einem Anstieg der Passagierzahlen um 2%. Sein Direktor, Lukas Brosi, erklärt, wie er damit umgehen will.
Weiterlesen »
Die ältesten, die christlichsten, die weiblichsten: Diese Thurgauer Ortschaften schlagen alle Rekorde206 Ortschaften liegen auf dem Gebiet des Kantons Thurgau. Grosse und kleine, manche mit vielen ausländischen Einwohnerinnen, manche mit besonders vielen christlichen Schweizern. Ein Blick auf die Städte, Dörfer und Weiler des Thurgaus, wie er in der Gemeinde-Statistik verwehrt bleibt.
Weiterlesen »
Tiffanie Chan: “Die Regierungen müssen die Klimakrise angehen, nicht die Gerichte”Nach dem EGMR-Urteil gegen die Schweiz: Klimafälle werde an Bedeutung zunehmen, schätzt die Expertin Tiffanie Chan ein.
Weiterlesen »
Die Abwehr genügt, die Offensive nicht: Die FCA-Noten zur 0:2-Niederlage gegen BellinzonaNicht die Verteidiger sind schuld daran, dass Aarau sein Heimspiel gegen Bellinzona verliert. Vielmehr bleiben die Kreativspieler weit unter ihren Möglichkeiten. Und ein 18-Jähriger gibt ein vielversprechendes Debüt.
Weiterlesen »