Der italienische Energieversorger Enel hat nach einem Gewinnsprung die Jahresziele bestätigt.
Wegen guter Geschäfte sei der bereinigte Gewinn vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen von Januar bis September im Jahresvergleich um 6,5 Prozent auf rund 17,45 Milliarden Euro geklettert, teilte der Konzern am Mittwochabend in Rom mit. Experten hatten im Schnitt etwas weniger erwartet. Finanzchef Stefano De Angelis sprach von «soliden Ergebnissen». Die Aktie geriet am Donnerstag dennoch unter Druck und büsste zuletzt 1,4 Prozent ein.
Analysten lobten unterdessen die vorgelegten Zahlen. Aus Sicht von Goldman-Sachs-Experte Alberto Gandolfi haben die Italiener die Erwartungen klar getoppt. Auf operativer Ebene hätten die Quartalszahlen des Stromkonzerns bereinigt weitgehend den Erwartungen entsprochen, während sie unter dem Strich positiv überrascht hätten, ergänztebereinigt 5,8 Milliarden Euro nach gut 5 Milliarden ein Jahr zuvor.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Roche hält nach ersten neun Monaten an Jahreszielen festDer Pharmakonzern Roche sieht sich nach den ersten drei Quartalen 2024 auf gutem Weg, die eigenen Jahresziele zu erreichen. Entsprechend haben die Basler ihre bisherigen Ziele bestätigt.
Weiterlesen »
Roche hält nach ersten neun Monaten an Jahreszielen festNach einem starken dritten Quartal gibt der Pharmakonzern Roche bekannt, dass er seine Jahresziele weiterhin anstrebt.
Weiterlesen »
Roche bleibt nach neun Monaten mit Umsatzplus auf KursDer Pharmakonzern Roche bleibt nach den ersten neun Monaten 2024 auf Kurs zu seinen Jahreszielen. Die Guidance dafür hat der Konzern am Mittwoch denn auch
Weiterlesen »
Roche übertrifft die Erwartungen leicht – Ersteinschätzung UmsatzzahlenDer Pharma- und Diagnostikkonzern bleibt nach den ersten neun Monaten auf Kurs zu seinen Jahreszielen. Vor allem die Pharmasparte überzeugt.
Weiterlesen »
Lonza sieht sich auf Kurs – Ersteinschätzung zum Quartals-UpdateDer Pharmaauftragsfertiger liefert einen knappen, aber erfreulichen «qualitativen» Zwischenbericht für das dritte Quartal und hält an den Jahreszielen fest.
Weiterlesen »
Villeroy sieht noch Zinssenkungsspielraum: Interne EZB-Debatte um straffen KursDie EZB kann nach Ansicht des französischen Notenbankchefs Francois Villeroy de Galhau die Zinszügel in der Zukunft weiter lockern.
Weiterlesen »