Verteidigungsministerin Viola Amherd hat zur Medienkonferenz über Armee-Entscheide geladen – und gleich noch ihren Rücktritt aus dem Bundesrat verkündet. Der Liveticker zum Nachlesen.
Ende März ist Schluss: Bundesrätin Viola Amherd kündigt Rücktritt an – so begründet die Walliserin ihren Entscheid
Gleichzeitig kritisiert Glättli die abtretende Bundesrätin Amherd. Sie habe «wesentlich mehr Probleme zurückgelassen als gelöst in der Armee».Eine Bundesrätin, ein Bundesrat muss seinen Rücktritt dem Parlament bekannt geben. So tat dies Viola Amherd in einem Brief an Nationalratspräsidentin Maja Riniker.Neben der Mitte hat auch die FDP bereits auf den Rücktritt von Amherd reagiert.
«Man muss auch einmal unangenehme Sachen anschauen», sagt Amherd über ihr Arbeitsethos. Das habe sie getan, doch Arbeit bleibe viel. Alles alleine könne sie nicht umsetzen.Wann hat Viola Amherd ihren Parteipräsidenten Gerhard Pfister über ihren Rücktritt aus dem Bundesrat informiert? «Kurz vor der Öffentlichkeit», antwortet die scheidende VBS-Chefin kurz auf die Journalisten-Frage.
Dem Zuger Nationalrat ist bereits davor - wie erst Recht auch seither - immer wieder nachgesagt worden, dass er gerne Nachfolgerin von Amherd werden will. Er wird sein Parteiamt laut Ankündigung aber erst im Sommer abgeben. Damit kommt ihm Amherd nun zuvor.«Ich kann nicht warten und schweigen, bis ich mit dem Rollator unterwegs bin», sagt die scheidende Bundesrätin Viola Amherd auf die Frage, ob ein Rücktritt zum aktuellen Zeitpunkt nicht unverantwortlich sei.
Als Höhepunkt erwähnt Amherd ihr Präsidialjahr in den vergangenen zwölf Monate. Als «Herausforderung für die Schweiz und ihr politisches System» erwähnt Viola Amherd schliesslich die wachsende Polarisierung im Land.Nun also doch noch. Der Bundesratssprecher erteilt Viola Amherd nochmals das Wort. Sie wolle noch eine persönliche Mitteilung machen.
Viola Amherd entgegnet: Auch die Kantone hätten ein grosses Interesse an einem Orientierungstag für Frauen. Doch höre man oft, dass ein Tag frei zu erhalten eine grosse Hürde sei. «Wenn mehr Frauen sich über die Ausbildungs- und Karrieremöglichkeiten in der Armee und im Zivildienst informieren können, dann werden auch mehr Frauen sich freiwillig zu diesen Diensten melden.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Ende März ist Schluss: Bundesrätin Viola Amherd kündigt Rücktritt an – so begründet die Walliserin ihren EntscheidVerteidigungsministerin Viola Amherd hat zur Medienkonferenz über Armee-Entscheide geladen – und gleich noch ihren Rücktritt aus dem Bundesrat verkündet. Der Liveticker zum Nachlesen.
Weiterlesen »
Rücktritt: Bundesrätin Viola Amherd verlässt die Landesregierung per Ende MärzVerteidigungsministerin Viola Amherd hat am Mittwoch ihren Rücktritt aus der Landesregierung angekündigt.
Weiterlesen »
Viola Amherd kündigt ihren Rücktritt aus dem Bundesrat anSRF Livestream - 15934 (event 3, extern, nur CH)
Weiterlesen »
Bundesrätin Viola Amherd kündigt Rücktritt anBundesrätin Viola Amherd kündigte ihren Rücktritt aus dem Bundesrat für Ende März an. Die Verteidigungsministerin begründete ihren Schritt mit dem Wunsch nach Ruhe und Erholung und betonte, dass sie keine Pläne für neue Ämter habe.
Weiterlesen »
Viola Amherd: Rücktritt aus Bundesrat bekanntgegebenViola Amherd tritt aus dem Bundesrat zurück. Das gab sie an einer Medienkonferenz bekannt.
Weiterlesen »
Rücktritt Viola Amherd: So reagieren Politik und InternetViola Amherd ist seit 2019 Verteidigungsministerin Sie hat überraschend ihren Rücktritt bekanntgegeben. Das sind die Reaktionen dazu.
Weiterlesen »