Emmi ist 2024 stärker gewachsen als erwartet: Der Luzerner Milchverarbeiter steigerte den Umsatz im Gesamtjahr aus eigener Kraft um 2,4 Prozent und übertraf damit sowohl die eigenen Erwartungen als auch jene der Finanzgemeinde.
Emmi ist 2024 stärker gewachsen als erwartet: Der Luzerner Milchverarbeiter steigerte den Umsatz im Gesamtjahr aus eigener Kraft um 2,4 Prozent und übertraf damit sowohl die eigenen Erwartungen als auch jene der Finanzgemeinde.Emmi hatte sich 1 bis 2 Prozent Wachstum vorgenommen, die Analysten hatten im Schnitt mit 1,5 Prozent gerechnet.
Nach Regionen zogen die Verkäufe in Europa und Americas kräftig an, während das Geschäft in der Schweiz in etwa stabil blieb. Hierzulande belastete noch ein tieferer Milchpreis aus der ersten Jahreshälfte, der allerdings im Gesamtjahr durch eine Steigerung der verkauften Mengen überkompensiert werden konnte.
In diesen Vorgaben sind allerdings die Effekte aus der Übernahme von Mademoiselle Desserts noch nicht eingerechnet. Diese dürfte den EBIT um 5 bis 8 Millionen Franken schmälern. Troxler ist den Angaben zufolge selbstständiger Meisterlandwirt und Milchproduzent. Er ersetzt Weiss als Vertreter des Grossaktionärs ZMP, wo er seit 2023 Vorstandsmitglied ist.Wie wichtig sind die bilateralen Abkommen zwischen der Schweiz und der Europäischen Union für Schweizerinnen und Schweizer, die im Ausland leben?
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Historisch Jahr der Abstimmungen 2024: Bilanz der Parteien und der SchweizEine Bilanz der Abstimmungen in der Schweiz im Jahr 2024, die ein volles Programm mit vier Abstimmungssonntagen und zwölf Vorlagen erlebte. Die Linke (SP und Grüne) erzielte einen Rekordsieg, während die SVP und der Bundesrat Rückschläge einstecken mussten.
Weiterlesen »
Die Transfer- und Testspiel-Übersicht der Super League in der Winterpause der Saison 2024/25Bis auf Basel, Luzern, Winterthur und Lausanne waren alle Superligisten Anfang Januar im Trainingslager. Seit heute ist auch das Transferfenster geöffnet. Ausserdem wurden zahlreiche Testspiele gespielt, wie unsere Übersicht zeigt.
Weiterlesen »
Bossard meldet erneut Umsatzrückgang im Geschäftsjahr 2024Bossard verzeichnet im Geschäftsjahr 2024 einen erneuten Umsatzrückgang, der knapp unter der Milliardengrenze liegt. Analysten hatten weniger starke Rückgänge erwartet. Der Hauptgrund für den Rückgang ist die verhaltene Nachfragedynamik, die durch Lagerabbau bei Kunden und den starken Schweizer Franken verstärkt wird. Die Entwicklung in den Regionen ist unterschiedlich, mit Stabilisierung in Europa und Wachstum in Asien, während Amerika deutlich zurückgeht.
Weiterlesen »
VAT schließt Geschäftsjahr 2024 mit Umsatzwachstum und Gewinnplus abDer Vakuumventilhersteller VAT hat das Geschäftsjahr 2024 mit einem 6-Prozent-Umsatzwachstum auf 942 Millionen Franken abgeschlossen. Der Auftragseingang stieg um 49 Prozent auf 1,03 Milliarden Franken. Auch die Profitabilität nahm leicht zu.
Weiterlesen »
Huber+Suhner steigert Auftragseingang und Umsatz im Geschäftsjahr 2024Nach dem Taucher im Vorjahr geht es wieder bergauf. Huber+Suhner konnte im Jahr 2024 Umsatz und Auftragseingang wieder klar steigern.
Weiterlesen »
Prominente blicken auf 2024 zurück und geben Vorsätze für 2024 bekanntProminente aus dem Kanton Luzern sprechen über ihre Silvesterpläne, ihren schönsten Moment im vergangenen Jahr und ihre Vorsätze für das neue Jahr.
Weiterlesen »