Emissionen sind 2023 in der EU um acht Prozent gesunken

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Emissionen sind 2023 in der EU um acht Prozent gesunken
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 bluenews_de
  • ⏱ Reading Time:
  • 15 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 9%
  • Publisher: 63%

Aktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.

Kohlekraftwerke sind ein Auslauf-Modell, wenn der Ausstieg aus fossilen Energieträgern gelingen soll. Die Nutzung von weniger Kohle und mehr Erneuerbaren Energien zeitigt positive Resultate: Der Ausstoss von klimaschädlichen Treibhausgasen ist im letzten Jahr in der EU um acht Prozent zurückgegangen.Ganze acht Prozent weniger Treibhausgase wurden letztes Jahr in der EU ausgestossen im Vergleich zum Jahr davor.

Der Ausstoss von Treibhausgasen in der Europäischen Union ist laut der EU-Umweltagentur im vergangenen Jahr um acht Prozent gesunken. Nach dem «grössten Rückgang seit Jahren» lagen die klimaschädlichen Emissionen 37 Prozent niedriger als 1990.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

bluenews_de /  🏆 20. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Generalversammlung 2023/2024 der Aletsch Bahnen AG - Rekordumsatz im schneereichen Winter 2023/24Generalversammlung 2023/2024 der Aletsch Bahnen AG - Rekordumsatz im schneereichen Winter 2023/24Eine frühe Saisoneröffnung, viel Schnee und treue Schneesportfans haben den Aletsch-Bahnen einen Rekordumsatz im Winter 2023/24 beschert. Zusammen mit dem ebenfalls...
Weiterlesen »

Treibhausgasemissionen sinken in der EU 2023 um acht ProzentTreibhausgasemissionen sinken in der EU 2023 um acht ProzentDie EU verzeichnet einen historischen Rückgang der Treibhausgasemissionen.
Weiterlesen »

Nach Horror-Halloween 2023 – Polizei ist in erhöhter AlarmbereitschaftNach Horror-Halloween 2023 – Polizei ist in erhöhter AlarmbereitschaftHalloween bringt nicht nur Grusel und Spass, sondern zunehmend auch Vandalismus mit sich. Letztes Jahr gab es zahlreiche Meldungen über beschädigte Autos, eingeschlagene Scheiben und geworfene Eier. So bereiten sich Polizei und Behörden auf die Nacht vor.
Weiterlesen »

58 Menschen sind im Jahr 2023 ertrunken58 Menschen sind im Jahr 2023 ertrunken2023 sind in der Schweiz 58 Menschen ertrunken. Diese Zahl liegt deutlich über dem langjährigen Schnitt von 47 Fällen pro Jahr, wie die Schweizerische Lebensrettungs-Gesellschaft (SLRG) am Montag mitteilte.
Weiterlesen »

Bericht: Zerstörte Waldfläche 2023 fast so gross wie LettlandBericht: Zerstörte Waldfläche 2023 fast so gross wie LettlandWeltweit ist im Jahr 2023 laut eines Berichts Wald auf einer Fläche fast so gross wie Lettland zerstört worden. Damit liegt die Welt bei ihren Zielen zum Schutz von Wäldern weit zurück.
Weiterlesen »

Ertrinkungsfälle: 2023 sind 58 Menschen in der Schweiz ertrunkenErtrinkungsfälle: 2023 sind 58 Menschen in der Schweiz ertrunkenMit einem Jahr Verspätung kann die Stadt Bern ihr neues Hallenbad mit Kameras überwachen lassen. Das Stadtparlament hat entschieden, das sei zulässig. Es war eine Diskussion über Sicherheit versus Datenschutz. Auch Luzern und Kreuzlingen setzen für die Sicherheit im Bad auf Künstliche Intelligenz.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-05 22:49:03