Ein Besuch im Basler-Gundeli-Quartier zum Kinostart von 'Typisch Emil', an dem der Künstler aktiv mitgearbeitet hat.
Emil Steinberger über den neuen Dok-Film «Typisch Emil»: «Zwei-, dreimal kamen mir beim Schauen selbst die Tränen.»
Wenn mich Leute um ein Autogramm bitten, stört mich das nie. Andere werden da in bestimmten Situationen hässig und sagen: «Hey, ich bin gerade am Essen.» Aber wenn du einem Menschen auf so einfache Art eine Freude bereiten kannst – wieso nicht? Und deshalb war das für mich nie ein Problem.
Nein, nie! Wenn ich gefragt werde, welche Nummer ich am liebsten spiele, sage ich: Nummern, die ich nicht gerne habe, spiele ich gar nicht.Anpassen musste ich mich wirklich nie. Aber ab und zu muss man dennoch verzichten lernen, das habe ich auch beim Film gerade gemerkt. Es gibt vieles, das in meinem Leben stattgefunden hat, das nirgends im Film auftaucht. Aber wir hatten einfach den Platz nicht mehr.
Sie sprechen viel vom Wir und von Ihrer Frau Niccel. Als Sie sich Anfang der Neunzigerjahre in New York erstmals trafen, verschoben sich in Ihrem Leben auch einige Mühlesteine. Wie wichtig war New York für die Karriere des Emil? Jedes Jahr fünfzig Stück, sie sind alle im Keller, teilweise gerahmt, wir hatten damit Ausstellungen. Wir haben nie darüber gesprochen, wer was wie malt. Du gehst ins Zimmer, hast ein Papier vor dir und siehst, was der andere macht. Das ergänzt du dann, ohne es kaputtzumachen. Und dann kommt ein paar Stunden später der andere und malt seinen Teil. Uns haben Leute Briefe geschrieben, dass sie mit der Familie, mit dem Grossvater, solche Wochenblätter gestalten.
Dreimal Kamen Mir Beim Schauen Selbst Die Tränen. Kultur»
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
«Typisch Emil» ist ein beeindruckender Film über Emil SteinbergerDer Dokumentarfilm «Typisch Emil» von Luzerner Filmemacher Phil Meyer startet nach der Premiere am Zurich Film Festival nun in den Deutschschweizer Kinos.
Weiterlesen »
«Typisch Emil» ist ein beeindruckender Film über Emil SteinbergerMit «Typisch Emil» hat der Filmemacher Phil Meyer einen bewegenden Rückblick auf das lange Leben des Schweizer Kabarettisten Emil Steinberger geschaffen.
Weiterlesen »
Emil Steinberger erhält vom Zurich Film Festival Preis für sein LebenswerkDer Schauspieler und Kabarettist Emil Steinberger ist am Donnerstagabend über den grünen Teppich des Zurich Film Festivals geschritten. Anlass für Emils Auftritt war neben der Gala-Aufführung des Dokumentarfilms «Typisch Emil» die Auszeichnung für sein Lebenswerk.
Weiterlesen »
Emil Steinberger und seine Frau Niccel erzählen ihre Geschichte im DokumentarfilmDer Dokumentarfilm über Emil Steinberger und seine Frau Niccel feierte am Zurich Film Festival Premiere. Der Film erzählt von der Kindheit, den grossen Erfolgen, den Kehrseiten des Ruhms und der bewegenden Liebesgeschichte zwischen ihnen.
Weiterlesen »
Schauspieler Emil Steinberger schreitet über den grünen TeppichAktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Weiterlesen »
Schauspieler Emil Steinberger schreitet über den grünen TeppichDer Schauspieler und Kabarettist Emil Steinberger ist am Donnerstagabend über den grünen Teppich des Zurich Film Festivals geschritten. Der grosse Hollywood-Glamour fehlte zwar, dennoch wollten dutzende Fans die Schweizer Komiker-Legende sehen.
Weiterlesen »