Der englische Goalie Jordan Pickford parierte den ersten Penalty von Manuel Akanji, dank einer cleveren Notiz auf seiner Wasserflasche.
Er tänzelte auf der Linie, spritzte sich Wasser ins Gesicht, redete mit dem Schiri. Der englische Nationalgoalie Jordan Pickford zog beim Penaltyschiessen gegen die Nati alle Register. Eine Gelbe Karte gab es aber nicht für den 30-Jährigen – zum Unmut der Schweizer Fans. Sogleich den ersten Penalty der Schweiz durch Manuel Akanji parierte der Goalie. Er ahnte aber nicht nur die richtige Ecke, sie wurde ihm vorgegeben.
Akanji meldete sich selber Manuel Akanji war über 120 Minuten der beste Schweizer auf dem Feld – und zeigte dies auch, als es um die Reihenfolge der Elfmeterschützen ging. «Manu meldet sich gleich als erster als Penaltyschütze. Das zeigt seinen Mut und sein Verantwortungsgefühl», erklärte Nati-Trainer Murat Yakin nach dem Spiel. Er sei schliesslich auch ein sicherer Schütze. «Es ist bitter, dass er jetzt der Leidtragende ist.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Zubi: «Pickford wäre bei uns nur die Nummer 3»Aktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Weiterlesen »
Manuel Akanji gibt sich vorsichtigManuel Akanji lässt sich gut zwei Wochen vor dem EM-Start nicht auf die Äste raus, wenn es darum…
Weiterlesen »
Zinsentscheid SNB: Jordan senkt Leitzins auf 1,25 ProzentDie Schweizer Währungshüter senken den Leitzins zum zweiten Mal in Folge – von 1,5 auf 1,25 Prozent.
Weiterlesen »
EM 2024: Deutsche feiern historischen Manuel NeuerManuel Neuer stand vor der EM 2024 in der Kritik. Gegen Ungarn schreibt er Geschichte und viel Lob von Mitspielern, Medien und Experten.
Weiterlesen »
SNB-Jordan: Politische Unsicherheiten in Europa führten zu Aufwertung des Schweizer FrankensFür Thomas Jordan, Präsident der Schweizerischen Nationalbank (SNB), hat die Frankenstärke der letzten Wochen einen klaren Grund.
Weiterlesen »
Thomas Jordan: «Sage nicht, dass das die letzte Zinssenkung war»SNB senkt den Leitzins um einen Viertelprozentpunkt
Weiterlesen »