Die starken Auftritte des Nationalteams kosten den Verband einen hohen fünfstelligen Betrag, weil sich die Fans in der Euphorie nicht an die Regeln halten.
Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wieDie starken Auftritte des Nationalteams kosten den Verband einen hohen fünfstelligen Betrag, weil sich die Fans in der Euphorie nicht an die Regeln halten.Und dann fliegt das Bier durch die Luft: Die Schweizer Anhänger feiern das Führungstor im dritten Gruppenspiel gegen Deutschland in Frankfurt.
Die Uefa sieht das weniger gern. Sie registriert genau, was aus den Fansektoren Richtung Spielfeld segelt, und büsst die Verbände dafür. Für den Schweizerischen Fussballverband kamen in den drei Gruppenspielen über 91’000 Euro zusammen. Den Grossteil machen die fliegenden Becher aus, zudem wurden Papierknäuel auf den Rasen geworfen, eine verbotene UCK-Fahne geschwenkt und einzelne Pyros gezündet.
Damit liegt die Schweiz in der wenig schmeichelhaften Rangliste auf Platz 5 und ist eine von acht Mannschaften, deren Fans sich in jedem Vorrundenmatch etwas zuschulden kommen liessen. Einsamer Spitzenreiter ist Kroatien mit über 220’000 Euro, danach folgen Albanien, Serbien und die Türkei.An dieser Stelle finden Sie einen ergänzenden externen Inhalt.
Übrigens: So ärgerlich die Summe für den SFV sein mag, er kann es verschmerzen angesichts des Preisgelds durch die Uefa, das er im Laufe der EM bereits verdient hat. Dank der Qualifikation für die Endrunde, der beiden Siege gegen Ungarn und Italien, der zwei Unentschieden gegen Schottland und Deutschland sowie des Einzugs in den Viertelfinal hat die Schweiz schon 16,25 Millionen Euro auf sicher.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Die Schweizer Binge-Watch-Alternative zur UEFA EURO 2024Immer nur Fussball nervt. Wer trotzdem die Schweiz unterstützen möchte, ist mit diesen vier Serien gut bedient.
Weiterlesen »
EM 2024: Schweizer Nati trifft auf ItalienIm Achtelfinal der EM bekommt es die Schweizer Nati mit Italien zu tun. Wir liefern dir interessante Fakten, mit denen du am Public Viewing punkten kannst.
Weiterlesen »
EURO 2024: Verspätete Schweizer zeigen sich lockerNati-Trainer Murat Yakin spricht über den anstehenden EM-Achtelfinal gegen Italien.
Weiterlesen »
Euro 2024: Pressekonferenz der Schweizer Nati mit Yann SommerIn Berlin treten Murat Yakin und Yann Sommer vor die Medien. Wir tickern die Pressenkonferenz mit den Schweizer Nati-Akteuren live.
Weiterlesen »
Euro 2024: Riccardo Montolivo spricht über Schweizer NatiDie Schweizer Nati spielt gegen Italien im EM-Achtelfinal. Riccardo Montolivo schätzt das Spiel ein.
Weiterlesen »
EM 2024: Schweizer Schiri zeigt Ronaldo Gelb – er meckerte zu RechtCristiano Ronaldo verliert an der EM 2024 mit Portugal gegen Georgien. Schiedsrichter Sandro Schärer verwehrt ihm einen Penalty und zeigt stattdessen Gelb.
Weiterlesen »