Die Schweizer sind im Fieber der EM 2024. Wer die Spiele aber auf Arbeitszeit schauen will, kann das vergessen.
Die Leute wollen die Spiel e trotz der Arbeit nicht verpassen.Die Schweiz steckt im EM-Fieber! Doof nur, dass man neben all den Fussball- Spiel en ja auch noch arbeiten muss.
Heute, Mittwochabend, startet der Match der Nati erst um 21 Uhr. Wer zehn Stunden Schönheitsschlaf braucht und morgen früh im Büro sein muss, steht vor einem Dilemma. Dürfen Schweizerinnen und Schweizer wegen der EM 2024 auch mal später mit der Arbeit anfangen, oder früher nach Hause gehen? Nau.ch hat bei grossen Arbeitgebern angefragt.. Aber die Ansage ist klar: «Die Matchzeit gilt nicht als Arbeitszeit.» Wer also im Büro den Match schaut, muss die verlorene Zeit aufarbeiten.Die Mitarbeitenden von Sunrise können die Spiele im Firmen-Clubhouse verfolgen.Die Public Viewings treiben das EM-Fieber in der Schweiz an.
Für die rund 50'000 Mitarbeitenden der Post gibt es keine spezielle Regelung während der EM 2024. Aber: Wo immer möglich, biete man flexible Arbeitszeiten an, heisst es auf Anfrage. Heisst: Früher anfangen oder später aufhören. «Auch während der EM vertrauen wir darauf, dass unsere Mitarbeitenden ihre Arbeit ohne spezielle Regelungen in gewohnter Qualität erledigen.» Damit hätte die Post bereits an vergangenen Endrunden gute Erfahrungen gemacht. Nach EM-Schauen auf Arbeitszeit klingt es also auch bei der Post nicht.So können die Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer gemeinsam mitfiebern. Doch auch der Mobilnetz-Anbieter betont, dass die Zeit nicht als Arbeitszeit gilt.
EM Spiel Arbeitszeit Feierabend Public Viewing
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Hisense gewinnt Red Dot Award 2024 und iF Design Award 2024 für die Solar-Fernbedienung ERF6A66Qingdao, China (ots/PRNewswire) - Hisense, eine weltweit führende Marke für Haushaltsgeräte und Unterhaltungselektronik, ist stolz darauf, bekannt zu geben, dass die...
Weiterlesen »
Die sagenhafte Karriere der Grand-Prix-Musik-Gewinnerin 2024 oder die Frage: Können Engel ehrgeizig sein?Sol Gabetta erhält den mit 100’000 Franken dotierten Schweizer Grand Prix Musik 2024. Einst galt die Klassik-Lichtgestalt bloss als «die blonde Cellistin».
Weiterlesen »
Das war die Eliteschau 2024 – Die BilderDie Eliteschau an der BEA gilt als Höhepunkt der Frühlings-Beständeschauen. Hier wird mit der Miss BEA die Schönste der Schönen gekrönt. Dieses Jahr konnte Unetto Malea von Familie Graf der Simmental-Rasse den Miss-BEA-Titel sichern.
Weiterlesen »
Schweiz an der EM 2024: Xhaka, die Wäsche und die GrenzenDer Captain versucht am Tag vor dem ersten Gruppenspiel gegen Ungarn Optimismus zu verbreiten – bei allem Ernst in seinem Gesicht.
Weiterlesen »
Euro 2024: Sascha Ruefer feiert die Nati und spaltet die GeisterBeim Embolo-Traumtor gegen Ungarn ist Sascha Ruefer völlig aus dem Häuschen. Mitte-Präsident Gerhard Pfister beschwert sich über die «Gebrüll-Performance».
Weiterlesen »
Infrastrukturerweiterung in der SWISSCOY – Teamarbeit und zivile Kompetenzen vereintSeit April 2024 hat die Schweiz das Kommando über die Transportkompanie der Kosovo Force (KFOR).
Weiterlesen »