Ein polnisches Ehepaar aus dem Kanton Schwyz wurde wegen wiederholter Körperverletzung an ihren beiden Söhnen verurteilt. Die Staatsanwaltschaft verhängte gegen die Eltern hohe Bussen und Schmerzensgeldzahlungen.
Im Kanton Schwyz riefen zwei Brüder im Alter von sieben und neun Jahren wegen ihrer Eltern die Polizei. Der Vater wurde daraufhin für einen Tag inhaftiert, dann aber wieder freigelassen. Nun hat die Staatsanwaltschaft des Kantons Schwyz beide Eltern wegen wiederholter Tätlichkeiten verurteilt. Wie aus dem Strafbefehl hervorgeht, der 20 Minuten vorliegt, griff ein polnisches Ehepaar seine beiden Söhne mehrfach an. Zwischen dem 1. April 2022 und dem 2.
Juni 2024 schlugen sowohl die 44-jährige Mutter als auch der 48-jährige Vater wiederholt auf ihre Kinder ein. Hohe Bussen Dabei benutzte die Polin mehrfach einen Gürtel oder schlug ihnen mit der Hand auf den Po, «was bei beiden Kindern zu Rötungen und Schmerzen führte», so die Staatsanwaltschaft im Strafbefehl. Den älteren Sohn soll sie zudem geohrfeigt haben. Dafür muss die Frau nun eine Busse von 1000 Franken bezahlen. Die Kosten von 1070 Franken werden ihr ebenfalls auferlegt. Zudem muss sie ihre Kinder für die notwendigen Verfahrenskosten mit 1554.50 Franken entschädigen. Gürtel, Hand und Schuh Auch der Vater schlug seine Söhne mit dem Gürtel, mit der Hand und mit einem Schuh auf den Hintern. «Manchmal auch auf andere Körperbereiche», heisst es im Strafbefehl. «Zudem zog er beide Kinder mehrfach an den Haaren, was sie ebenfalls schmerzte.» Der Mann wurde zu einer Busse von 2000 Franken verurteilt. Da er bereits einen Tag im Gefängnis verbracht hat, werden ihm 100 Franken an die Busse angerechnet, so dass er noch 1900 Franken bezahlen muss. Die Verfahrenskosten betragen 1070 Franken. Zudem schuldet auch er seinen Söhnen eine Entschädigung von 1554.50 Franken
Körperverletzung Strafe Busse Schmerzensgeld Eltern Kinder Schwyz
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Bellinzona TI: U-Haft (Italienerin/Schweizer) nach Auseinandersetzung in Lokal bestätigtDie Anschuldigungen umfassen versuchten Mord, schwere Körperverletzung, einfache Körperverletzung und tätliche Angriffe.
Weiterlesen »
Unfall in Schwyz SZ: Autofahrer (52) bei Crash mit Mauer verletztAm Donnerstag, 31. Oktober 2024, kurz nach 14.15 Uhr, fuhr ein 52-jähriger Autofahrer auf der Steinerstrasse von Schwyz in Richtung Steinen.
Weiterlesen »
Kanton Schwyz: Beleuchtungskontrollen für mehr SicherheitFunktionierende Beleuchtungen an Motorfahrzeugen und Zweirädern sind in der dunklen Jahreszeit besonders wichtig.
Weiterlesen »
– Warum die Kantonspolizei Schwyz nicht mehr twittertSeit gut sieben Jahren ist die Kantonspolizei Schwyz auf Twitter beziehungsweise X aktiv. Nun legt die Kapo ihren X-Kanal still.
Weiterlesen »
Kanton Schwyz: Wintereibruch führt zu zahlreichen EinsätzenDie Kantonspolizei Schwyz war mit Beginn des gestrigen Schneefalls stark gefordert. Dabei wurden mehr als zwei Dutzend Verkehrsunfälle gemeldet.
Weiterlesen »
Schwyz plant 2027 Volksabstimmung zum AHV-BauSchwyzer Bürger entscheiden über die Zukunft des ehemaligen AHV-Gebäudes an der Bahnhofstrasse.
Weiterlesen »