Elon Musk wurde von Branko Grims für den Friedensnobelpreis nominiert. Der EU-Politiker lobt Musks Einsatz für die Redefreiheit.
Ende Januar 2025 kursierte im Internet ein Gerücht, wonach der Tech- Unternehmer Elon Musk für den Friedensnobelpreis nominiert worden sei. Der Faktenchecker Snopes bestätigt die Gerüchte. Branko Grims, ein slowenisches Mitglied des Europäischen Parlaments, bestätigte seine Nominierung von Musk am 29. Januar in einem Beitrag auf X.
» Er zitierte auch Musks angeblichen Kreuzzug gegen die Zensur und sagte, Musks Übernahme von Twitter und die Wiederwahl Trumps sei «das Beste, was der westlichen Zivilisation in den letzten Jahren passieren konnte». So geht es weiter Es ist noch nicht bekannt, wie gross Musks Konkurrenz für 2025 ist. Im Jahr 2024 hat das norwegische Nobelinstitut 286 Kandidaten für den diesjährigen Friedensnobelpreis registriert – 197 Einzelpersonen und 89 Organisationen.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Elon Musks Vater: Sohn hat Interesse an Kauf des FC LiverpoolErrol Musk verrät in einem TV-Interview, dass sein Sohn Elon Musk Interesse an einem Kauf des FC Liverpool hat. Der Multimilliardär ist laut Errol Musk mit dem Traditionsklub verbunden, da seine Großmutter in Liverpool geboren wurde und die Familie Verwandte in der Stadt hat. Ob Elon Musk tatsächlich den Verein kaufen will, ist allerdings unklar.
Weiterlesen »
Elon Musk und das Geheimnis des Adrian Dittmann-AccountsDie Theorie, dass Elon Musk einen geheimen X-Account unter dem Namen „Adrian Dittmann“ besitzt, um sich selbst zu loben, seine Standpunkte zu verteidigen und unter seinen eigenen Beiträgen Zustimmung zu generieren, erhält wieder Auftrieb. Besonders aktiv ist das Dittmann-Konto in der Diskussion um die H-1B-Visa, bei der Musk und Dittmann sich für die Beibehaltung einsetzen. Nutzer vermuten aufgrund sprachlicher Ähnlichkeiten und der Stimmmelodie, dass Musk hinter dem Dittmann-Account steckt. Musk selbst reagierte auf die Spekulationen mit einem Meme, in dem er die Nutzer über die Theorie lustig macht.
Weiterlesen »
Elon Musk: Er beschimpft Steinmeier und wird hart kritisiertDer US-Tech-Milliardär nennt den deutschen Bundespräsidenten «einen antidemokratischen Tyrann». Die AfD stellt einen direkten Kontakt zwischen Musk und Alice Weidel in Aussicht.
Weiterlesen »
Elon Musk unterstützt inhaftierten Rechtsextremisten Tommy RobinsonElon Musk setzt seine Unterstützung für Rechtsextreme und Anwürfe gegen europäische Politiker fort. Der Tesla-Chef unterstützt den inhaftierten britischen Rechtsextremisten Tommy Robinson auf X, trotz Distanzierung von Farage.
Weiterlesen »
Elon Musk setzt sich für britischen Rechtsextremen einAuch im neuen Jahr setzt der US-Multimilliardär Elon Musk seine öffentliche Unterstützung für Rechtsextreme fort und greift gewählte Politiker in Europa an.
Weiterlesen »
Tommy Robinson: Elon Musk setzt sich für britischen Rechtsextremen einDer Tesla-Chef setzt eine ganze Tirade von X-Posts ab, in denen er Partei für den inhaftierten Rechtsextremen Tommy Robinson ergreift. Von dem hatte sich sogar Brexit-Vorkämpfer Farage distanziert.
Weiterlesen »