Zwischen Volksliedern und Jazz, zwishen dem Balkan und der Schweiz - Elina Duni löst Grenzen auf. Die Musikerin mit albanischen Wurzeln interpretiert Volkslieder vom Balkan mit Stilmitteln des modernen Jazz. Und hat so auch ihren Mann, einen britischen Jazzmusiker kennengelernt.
Wenn Elina Duni singt, ist sie in ihrem Element. Die albanisch-schweizerische Musikerin interpretiert Volkslieder vom Balkan mit Stilmitteln des modernen Jazz. Der Anstoss dazu kam vor 20 Jahren an der Jazzschule Bern – vom Schweizer Pianisten Colin Vallon. «Das war etwas ganz Besonderes. In der Schule haben alle Jazz-Standards gesungen, auf Englisch. Und es war interessant für mich, etwas anderes als Englisch zu singen», sagt die heute 43-Jährige.
Wir wollten mit Elina über dieses unglaubliche Musikgenre sprechen, das keiner von uns gekannt hat. Autor: Rob Luft Jazzmusiker und Partner von Elina Duni Duni musiziert in unterschiedlichen Konstellationen – unter anderem auch mit ihrem Partner, dem britischen Jazzmusiker Rob Luft. Sie lernen sich vor sieben Jahren am Montreux Jazz Festival kennen. Rob Luft zeigte sich damals begeistert von einem Workshop, den Duni zum Thema albanische Volkslieder gab.
Duni ist in Albanien aufgewachsen und tritt bereits als Kind auf. Mit zehn Jahren kommt sie in die Schweiz und muss sich in einem ungewohnten Umfeld mit ihr unbekannter Sprache zurechtfinden. Das Spannungsfeld Heimat und Fremdsein fliesst in ihre Musik mit ein – und dies findet Anklang: 2017 erhält Elina Duni den Schweizer Musikpreis.
Musikalisch schon lange im Jazz zu Hause, hat sich Duni nach mehreren Stationen im Ausland erst kürzlich wieder in Zürich niedergelassen. In einer WG, die schon einmal ihr Zuhause war. Hier, von Menschen umgeben, fühlt sie sich wohl: «Ich brauche immer Leute. Ich mag es nicht allein zu leben. Und ich finde es sehr interessant, wenn viele verschiedene Leute mit verschiedenen Hintergründen da sind und sich austauschen.
Ich kämpfe dafür, dass die Musik einen besonderen Platz für die Seele hat. Autor: Elina Duni Jazzmusikerin Um in schwierigen Situationen ihre Gedanken zu sortieren, spaziert Duni gerne an der Limmat. Ihre Gedanken würden hier für sie sehr vieles klarer und einfacher zu verstehen. Weiter philosophiert sie: «Wir leben in einer Welt, wo es so viel Lärm gibt und manchmal ist die Musik nur Hintergrundmusik oder sie wird nur als Unterhaltung gesehen.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Entwicklungshilfe als Mittel der Geopolitik: Wendet sich die Schweiz vom Balkan ab?Die Schweiz will die Entwicklungszusammenarbeit zugunsten der militärischen Aufrüstung kürzen. Betroffen wäre auch der geopolitisch wichtige Westbalkan.
Weiterlesen »
Zu Besuch auf dem Balkan: Auf gehts nach AlbanienDas Land in Südosteuropa ist aus touristischer Sicht beinahe unbekannt. Dabei hat es viel zu bieten: Neben der Landwirtschaft locken Strand und Meer sowie viel gutes Essen.
Weiterlesen »
Mit Franco Marvulli durch den wilden BalkanMit Franco Marvulli durch den wilden Balkan | Folge 1
Weiterlesen »
Jazz Nights Langnau: Saxofonist Donny McCaslin überzeugteSein Auftritt auf David Bowies Album «Blackstar» machte ihn weltberühmt. In der Kupferschmiede gab der Saxofonist Donny McCaslin ein geradezu extraterrestrisches Konzert.
Weiterlesen »
«Wir wollen zum wichtigsten Festival für europäischen Jazz in der Schweiz werden»JazzChur Sommerfestival: «Wir wollen zum wichtigsten Festival für europäischen Jazz in der Schweiz werden»
Weiterlesen »
Jazz-Star Pat Metheny verneigt sich vor Johann Sebastian BachAktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Weiterlesen »