Der US-Pharmakonzern Eli Lilly hat im zweiten Quartal dank erfolgreicher Produkte einen Umsatz- und Ergebnissprung hingelegt.
Dabei profitierte der Konkurrent von Novo Nordisk vor allem vom wichtigsten Treiber, dem Diabetes-Medikament Mounjaro mit dem Wirkstoff Tirzepatid. Der gleiche Wirkstoff steckt im Lilly-Abnehmmittel Zepbound, das in den USA seit November für deutlich mehr Menschen erhältlich ist. Experten rechnen damit, dass dies das bestverkaufte Arzneimittel der Welt wird. Die Ziele für das Gesamtjahr erhöhte der Konzern erneut.
Die Erlöse sollen 2024 nun auf 45,4 bis 46,6 Milliarden US-Dollar steigen, wie das Unternehmen am Donnerstag mitteilte. Das sind jeweils drei Milliarden mehr als zuletzt angepeilt. Im besten Fall würden die Erlöse im Vergleich zum Vorjahreswert um gut ein Drittel zulegen. Auch rechnet der Pharmakonzern mit noch mehr Gewinn. Der um Sondereffekte bereinigte Gewinn je Aktie soll 16,10 bis 16,60 Dollar erreichen. Zuvor hatte das Management hier 13,5 bis 14 Dollar im Visier nach 6,32 Dollar im Vorjahr. Mit seinen neuen Zielen übertraf Eli Lilly deutlich die Erwartungen der Analysten. Die Aktie legte vorbörslich um fast zehn Prozent zu.
Im zweiten Quartal kletterte der Umsatz im Jahresvergleich um mehr als ein Drittel auf 11,3 Milliarden Dollar. Zum Gesamtumsatz trug allein Mounjaro mehr als drei Milliarden Dollar bei - nach etwas weniger als einer Milliarde ein Jahr zuvor. Unter dem Strich legte der Gewinn von Eli Lilly in den drei Monaten bis Ende Juni um zwei Drittel auf 2,97 Milliarden Dollar zu. Im Vorjahr hatten sich Belastungen im Zusammenhang mit einer Übernahme niedergeschlagen. Der bereinigte Gewinn je Aktie stieg um 86 Prozent auf 3,92 Dollar.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Marktpotenzial: So sind die Aussichten für Novo Nordisk und Eli LillyDie grösste Hürde für die Pharmahersteller Novo Nordisk und Eli Lilly ist die Produktionskapazität. Die Nachfrage übersteigt das Angebot deutlich, und die Kapazitäten werden wohl noch lange Zeit nicht ausreichen.
Weiterlesen »
Novo Nordisk enttäuscht trotz Umsatz- und GewinnsprungDer dänische Pharmakonzern Novo Nordisk bekommt die zunehmende Konkurrenz für seine Abnehmmittel zu spüren.
Weiterlesen »
Novo Nordisk enttäuscht trotz Umsatz- und GewinnsprungDer dänische Pharmakonzern Novo Nordisk bekommt die zunehmende Konkurrenz für seine Abnehmmittel zu spüren.
Weiterlesen »
Beachvolleyball-Duos auf Erfolgskurs ++ Olympische Premiere für Kiter ++ Rad: Rüegg starke SiebteIn Paris finden vom 26. Juli bis am 11. August die Olympischen Sommerspiele statt. Dank unserem Newsblog sind Sie über alle Neuigkeiten, Medaillenentscheidungen und Kuriositäten informiert.
Weiterlesen »
Keine zweite Medaille für Derron im Teamwettkampf ++ Beachvolleyball-Duos auf Erfolgskurs ++ Olympische Premiere für KiterIn Paris finden vom 26. Juli bis am 11. August die Olympischen Sommerspiele statt. Dank unserem Newsblog sind Sie über alle Neuigkeiten, Medaillenentscheidungen und Kuriositäten informiert.
Weiterlesen »
Bonvin hofft auf Hoffnungslauf ++ Keine zweite Medaille für Derron im Teamwettkampf ++ Beachvolleyball-Duos auf ErfolgskursIn Paris finden vom 26. Juli bis am 11. August die Olympischen Sommerspiele statt. Dank unserem Newsblog sind Sie über alle Neuigkeiten, Medaillenentscheidungen und Kuriositäten informiert.
Weiterlesen »