Elektroautos bleiben vor allem in China gefragt

Top News Nachrichten

Elektroautos bleiben vor allem in China gefragt
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 cashch
  • ⏱ Reading Time:
  • 60 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 27%
  • Publisher: 74%

In China ist laut einer Umfrage das Interesse an Elektroautos grösser als in Deutschland oder den USA.

In China ist laut einer Umfrage das Interesse an Elektroautos grösser als in Deutschland oder den USA.Quelle: imago/MiS

Gut die Hälfte von mehr als 2500 befragten Autofahrern verschiedener Marken in den drei Ländern könnten sich die Anschaffung eines vollelektrischen Autos in den nächsten fünf Jahren vorstellen, erklärte die-Finanzierungstochter Mobility am Montag auf Basis einer Studie des Marktforschungsinstituts Kantar. In China sprachen sich 80 Prozent der Teilnehmenden dafür aus, ein doppelt so hoher Anteil wie in Deutschland und den USA.

Länderübergreifend liebäugelt mehr als ein Drittel mit Plug-in-Hybrid-Wagen. Autos mit Benzin-Verbrennungsmotor bleiben in Deutschland für 47 Prozent der Befragten interessant - mehr als in den USA und China . In Deutschland hat die Abschaffung der staatlichen Kaufförderung von Elektroautos Ende 2023 vor allem Jüngere ins Grübeln über den Kauf eines E-Autos gebracht. Das ergab eine vergangene Woche veröffentlichte Umfrage von YouGov im Auftrag der Versicherung HUK-Coburg. Von den unter 40-Jährigen sagten 38 Prozent, ihre dahingehende Planung habe sich dadurch verändert, Bei den über 40-Jährigen galt dies nur für 17 Prozent.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

cashch /  🏆 8. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

EU-Kommissionspräsidentin befürchtet Dumping bei chinesischen AutosEU-Kommissionspräsidentin befürchtet Dumping bei chinesischen AutosEU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen sieht den wachsenden Import billiger Elektroautos aus China kritisch.
Weiterlesen »

Tesla: «Autopilot»-Unfälle der Elektroautos ausgewertetTesla: «Autopilot»-Unfälle der Elektroautos ausgewertetLaut der US-Verkehrsbehörde wäre über die Hälfte der untersuchten Unfälle vermeidbar gewesen. Die Fahrer würden sich zu stark auf die Technik verlassen.
Weiterlesen »

Deutlich mehr gebrauchte Elektroautos zum Verkauf ausgeschriebenAutobesitzer und -händler in der Schweiz haben in den ersten drei Monaten des Jahres 2024 mehr…
Weiterlesen »

Deutlich mehr gebrauchte Elektroautos zum Verkauf ausgeschriebenDeutlich mehr gebrauchte Elektroautos zum Verkauf ausgeschriebenAutobesitzer und -händler in der Schweiz haben in den ersten drei Monaten des Jahres 2024 mehr Fahrzeuge inseriert. Vor allem Elektroautos aus zweiter Hand wurden häufiger angeboten. Insgesamt nahm die Zahl der ausgeschriebenen Fahrzeuge um 5,4 Prozent auf total 330’000 zu, wie Autoscout24 am Freitag mitteilte.
Weiterlesen »

Chinesische Importe können E-Auto-Preise in Europa drückenChinesische Importe können E-Auto-Preise in Europa drückenDie Verbreitung von Elektroautos hängt laut IEA stark von der Erschwinglichkeit und Ladesäulenverfügbarkeit ab.
Weiterlesen »

Elektroautos im Aargau: Die Zahl der öffentlichen Ladestationen wächst rasantElektroautos im Aargau: Die Zahl der öffentlichen Ladestationen wächst rasantWegen Zweifel zum Laden zögern viele Menschen in der Schweiz, ein Elektroauto zu kaufen. Ladesäulen auf Parkplätzen oder in Einkaufszentren gibt es im Aargau jedoch mehr als genug, wie eine Auswertung zeigt. Wichtig wäre aber vor allem ein leichterer Zugang zu Heimladestationen.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-16 23:33:29