Elektroautos ab 2024 in der Schweiz nicht mehr steuerbefreit

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Elektroautos ab 2024 in der Schweiz nicht mehr steuerbefreit
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 cashch
  • ⏱ Reading Time:
  • 52 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 24%
  • Publisher: 74%

Wer ein Elektroauto besitzt, muss ab 1. Januar dafür eine Automobilsteuer bezahlen. Der Bundesrat hat beschlossen, die seit 1997 geltende Steuerbefreiung für Elektroautos aufzuheben.

Die Landesregierung hat am Mittwoch eine entsprechende Änderung der Automobilsteuerverordnung beschlossen, wie sie am Mittwoch mitteilte. Sie begründet die Änderung dreifach: Erstens gelte es, Steuerausfällen entgegenzuwirken. Denn die Zahl der Elektroautos auf Schweizer Strassen habe sich stark erhöht.

Mit der Aufhebung der Steuerbefreiung werden Elektroautos künftig dem normalen Steuersatz von vier Prozent auf Automobilen für den Personen- oder Warentransport unterstellt. Die Steuererhebung erfolgt auf dem Importpreis, nicht auf dem Endverkaufspreis.Elektroautos waren bisher von der Automobilsteuer befreit, weil der Bund 1997 marktwirtschaftliche Anreize für die Entwicklung der Elektromobilität schaffen wollte.

Diese Steigerung führt laut Landesregierung zu einem spürbaren Rückgang bei den Einnahmen aus der Automobilsteuer: Für das Jahr 2022 belaufe sich der Steuerausfall auf rund 78 Millionen Franken, im laufenden Jahr werde ein Ausfall von rund 100 bis 150 Millionen Franken erwartet. Eine Sonderbehandlung für Elektroautos bei der Automobilsteuer ist laut dem Bundesrat auch deshalb nicht mehr nötig, weil laut Aussagen der Branche ab dem Jahr 2025 Elektroautos nicht mehr teurer seien als normale Benziner. Dies aufgrund tieferer Produktionskosten.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

cashch /  🏆 8. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Elektroautos sind in der Schweiz ab 2024 nicht mehr steuerbefreitElektroautos sind in der Schweiz ab 2024 nicht mehr steuerbefreitWer ein Elektroauto besitzt, muss ab 1. Januar dafür eine Automobilsteuer bezahlen – eine seit 1997 geltende Steuerbefreiung für Elektroautos wird aufgehoben.
Weiterlesen »

Beschluss des Bundesrats: Elektroautos sind ab 2024 nicht mehr steuerbefreitBeschluss des Bundesrats: Elektroautos sind ab 2024 nicht mehr steuerbefreitBesitzer von Elektroautos müssen künftig Automobilsteuer zahlen. Der Bundesrat macht dafür drei Gründe geltend.
Weiterlesen »

UBS erhöht Wirtschaftsprognose 2024 für die SchweizUBS erhöht Wirtschaftsprognose 2024 für die SchweizIm kommenden Jahr dürfte die Schweizer Wirtschaft zwar etwas schneller wachsen. Doch dürfte das Wachstum in den kommenden Quartalen wie im zu Ende gehenden Jahr unterdurchschnittlich bleiben.
Weiterlesen »

UBS-Lohnumfrage: 2024 kein Reallohnzuwachs zu erwartenUBS-Lohnumfrage: 2024 kein Reallohnzuwachs zu erwartenTrotz geplanter Lohnerhöhungen für 2024, bleibt die Kaufkraft in der Schweiz unter Druck.
Weiterlesen »

Stabiler Milchmarkt 2024 erwartetStabiler Milchmarkt 2024 erwartetEU-Kommission und US-amerikanische Landwirtschaftsministerium rechnen im kommenden Jahr mit einer weitgehend unveränderten Milcherzeugung. Die Margen der Erzeuger könnten unter Druck geraten.
Weiterlesen »

DIE ANMELDUNGEN FÜR DIE 1000 Miglia 2024 SIND ERÖFFNETDIE ANMELDUNGEN FÜR DIE 1000 Miglia 2024 SIND ERÖFFNETBrescia, Italien (ots/PRNewswire) - DIE ANMELDUNG IST VOM 7. NOVEMBER 2023 BIS ZUM 16. JANUAR 2024 MÖGLICH. DIE TEILNAHME WIRD BIS ZUM 12. APRIL BESTÄTIGT. Ab Dienstag, dem 7....
Weiterlesen »



Render Time: 2025-03-23 13:59:42