Aktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Die Elefantenkuh Ceyla-Himali musste im Zoo Zürich eingeschläfert werden.Die 49-jährige Elefantenkuh Ceyla-Himali aus dem Zoo Zürich litt altershalber bereits seit längerem an gesundheitlichen Problemen und wurde veterinärmedizinisch eng begleitet. Am Morgen des 10. August 2024 konnte Ceyla-Himali nicht mehr aus eigener Kraft aufstehen.
Ceyla-Himali stammte aus einem Elefanten-Waisenhaus in Sri Lanka, wie der Zoo Zürich schreibt. Im Alter von fast einem Jahr wurde sie im März 1976 per Flugzeug in die Schweiz und dann auf den Zürichberg gebracht. Während diesen 48 Jahren zeugte die Elefantenkuh sechs Jungtiere und half mit zahlreiche weitere aufzuziehen. Drei Nachkommen von Ceyla-Himali leben heute noch, darunter die beiden ebenfalls in Zürich lebenden Asiatischen Elefanten Panang und Farha.
Ceyla-Himali feierte erst kürzlich – am 1. Juli – noch ihren 49. Geburtstag, womit sie ein für Asiatische Elefanten stolzes Alter erreichte. In den letzten Jahren hatte Ceyla-Himali zunehmend mit Altersbeschwerden zu kämpfen. Vor allem ihre Nieren arbeiteten nicht mehr optimal, weshalb sie in enger Begleitung durch unsere Tierärzt*innen war und ihr Gesundheitszustand immer wieder beurteilt wurde.
Nach dem Tod von Ceyla-Himali werden nun die beiden Schwestern Panang und Farha zusammen im Kaeng Krachan Elefantenpark weiterleben und hoffentlich mit dem Elefantenbullen Thai für Nachwuchs sorgen. Asiatische Elefanten sind in ihrem natürlichen Bestand bedroht und die Population wilder Elefanten nimmt durch Lebensraumverlust und Wilderei stetig ab. Umso wichtiger und notwendiger ist die Zucht der Dickhäuter in Zoos, um eine stabile und gesunde Reservepopulation aufzubauen. So besteht durch die Nachkommen von Ceyla-Himali Hoffnung für den zukünftigen Erhalt der bedrohten Asiatischen Elefanten.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Nach Tötung von Hamas-Chef: Die aktuelle Lage in der ÜbersichtDer Anführer der Terrororganisation Hamas, Ismail Haniyya, ist in Teheran getötet worden. Der neue iranische Präsident Massud Peseschkian hat Vergeltung angekündigt. Die neusten Entwicklungen ordnet ORF-Iran-Korrespondentin Katharina Wagner ein.
Weiterlesen »
Nach Tötung von Hamas-Chef: Die aktuelle Lage in der ÜbersichtDer Anführer der Terrororganisation Hamas, Ismail Haniyya, ist in Teheran getötet worden. Der neue iranische Präsident Massud Peseschkian hat Vergeltung angekündigt. Die neusten Entwicklungen ordnet ORF-Iran-Korrespondentin Katharina Wagner ein.
Weiterlesen »
Die Drusen: Aktuelle Geschehnisse und HintergrundDie Drusen, eine religiöse Minderheit im Nahen Osten, erleben inmitten von Konflikten zunehmende Veränderungen in ihrem Zugehörigkeitsgefühl.
Weiterlesen »
«Für den Iran wäre es am klügsten, die aktuelle Situation hinauszuzögern»Die USA und Israel erwarten in den nächsten Stunden einen Vergeltungsschlag seitens des Iran. Die Gefahr einer neuen Eskalationsstufe steigt. Nahost-Experte Roland Popp zu den neusten Entwicklungen.
Weiterlesen »
St. Antönien GR: Bergsteiger (50) beim Klettern ins Seil gestürztAktuelle Polizeimeldungen - Polizeinachrichten
Weiterlesen »
Street Parade 2024: Zwischenbilanz von Schutz & Rettung ZürichAktuelle Polizeimeldungen - Polizeinachrichten
Weiterlesen »