Electra eröffnet erste Schnellladestationen in der Deutschschweiz und kündigt weitere Standorte an Mit den Standorten Zürich und St. Gallen baut Electra das Netz der...
Mit den Standorten Zürich und St. Gallen baut Electra das Netz der Schnellladestationen in der Schweiz weiter aus. Als schnellste Ladestationen in Zürich mit einer Leistung von 400 kW und einer Leistung von 200 kW in St. Gallen bieten sie den Nutzenden den Vorteil, zentral und bequem rund um die Uhr laden zu können. Mit verschiedenen Einkaufs- und Verpflegungsmöglichkeiten in unmittelbarer Stadtnähe wird der Ladevorgang zu einem gelegenen Zwischenstopp.
«Die neuen Standorte in Zürich und in St. Gallen widerspiegeln das Netzwerk, das wir zu bauen anstreben: urban, gut gelegen und mit Shopping- und Kaffeemöglichkeiten, die ein grossartiges Kundenerlebnis erlauben», berichtet Alessandro Inderbitzin, General Manager Electra Schweiz & Österreich, stolz und weist darauf hin, dass weitere Ladestationen in Planung sind, um die Schweiz noch besser zu vernetzen.
Medienmitteilung Medienmitteilungen
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
«Mit 100 Prozent Schweizer Strom»: Agrola-Chef will das ganze Land mit Tankstellen überziehenInterview mit Fenaco-Chef Martin Keller: Bis 2030 will er mit der Post 300 Schnellladestationen aufbauen.
Weiterlesen »
Superfan freut sich: Endlich kommt der ESC in die DeutschschweizDas Tessin und die Romandie waren bereits Gastgeber des Eurovision Song Contests. Fan Florian Tusi hat sein Hotel bei Basel bereits gebucht.
Weiterlesen »
Western Union übernimmt Small World-Standorte in der Schweiz unter eigener MarkeZürich (ots) - Western Union, eines der weltweit führenden Unternehmen im Bereich grenz- und währungsüberschreitender Geldbewegungen und Zahlungen, gibt heute bekannt, dass...
Weiterlesen »
Einsprache gegen Baugesuch: Die Standorte für die Wellness-Hot Pots sollen besser gestaltet werdenDie Infrastruktur des beliebten Wellness-Angebots im Strandbad Beinwil am See soll harmonisch ins Landschaftsbild integriert werden über die Wintermonate.
Weiterlesen »
Zwei Standorte bringen sich für neues AKW bereits in StellungDer Bundesrat will das AKW-Neubauverbot aufheben. Zwei Aargauer Gemeinden zeigen sich nicht abgeneigt, noch ein weiteres Kernkraftwerk zu beheimaten.
Weiterlesen »
Mehr als doppelt so viele Standorte: Subway expandiert massivDer US-Fastfood-Riese hat ein neues Franchise-Abkommen mit Convenience House abgeschlossen. In den nächsten sieben Jahren soll die Präsenz nun deutlich ausgebaut werden.
Weiterlesen »