Eldi Nazifi: Neuer Geschäftsführer von news aktuell (Schweiz) AG - Aufbruch in eine spannende Zukunft

Unternehmensnachrichten Nachrichten

Eldi Nazifi: Neuer Geschäftsführer von news aktuell (Schweiz) AG - Aufbruch in eine spannende Zukunft
NEWSAktuellenSchweiz
  • 📰 presseportal_ch
  • ⏱ Reading Time:
  • 225 sec. here
  • 17 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 135%
  • Publisher: 77%

Eldi Nazifi ist seit Januar der neue Geschäftsführer von news aktuell (Schweiz) AG. In einem Gespräch spricht er über seine Motivation, seine Vision für die Zukunft der Kommunikationsbranche und die Herausforderungen der Digitalisierung und KI. Er betont die Bedeutung des menschlichen Faktors und die Weiterentwicklung der Kernprodukte ots und renteria.

Seit Januar ist Eldi Nazifi Geschäftsführer von news aktuell ( Schweiz ) AG – und bringt frischen Wind mit. Was reizt ihn an seiner neuen Rolle? Welche Impulse will er setzen? Und wie sieht er die Zukunft der Kommunikation sbranche in Zeiten von Digitalisierung und KI? Ein Gespräch über Leadership , Marktchancen und ein besonderes Lebensmotto, das ihn bis heute begleitet.Offiziell habe ich am 6. Januar gestartet – dem Dreikönigstag.

Den begehrten König im Kuchen habe ich zwar nicht gefunden, dafür aber eine Rolle, die meinen Ambitionen gerecht wird. Die haben eine immense Resonanz ausgelöst, die ich so nicht erwartet hätte. Die vielen Nachrichten, SMS und Kommentare haben mich sehr gefreut und offen gesagt, bin ich auch ein bisschen stolz. Mir ist eine verantwortungsvolle Position anvertraut worden – dafür bin ich sehr dankbar! Nach mehr als drei Jahren als Head of Sales und einem abgeschlossenen MBA Studium war die Zeit reif für etwas Neues. Ich war grundsätzlich sehr happy als Vertriebsleiter, konnte aber nicht immer so viel bewegen oder bewirken, wie ich das gerne getan hätte. Wir sind in unserem Bereich zwar Marktführer, haben aus meiner Sicht aber noch ungenutztes Potenzial. Mein Ziel ist es, unsere Spitzenposition nicht nur zu festigen, sondern sie weiter auszubauen, neue Impulse zu setzen und unsere Marktpräsenz nachhaltig zu stärken. Wenn es um die Verbreitung von Botschaften (PM/MM) geht, soll auch zukünftig kein Weg an news aktuell vorbeiführen. news aktuell (Schweiz) AG gehört – ebenso wie news aktuell Deutschland – zur dpa Deutsche Presse-Agentur. Wie ist denn euer Team in der Schweiz aufgestellt und wie kann man sich die Zusammenarbeit mit news aktuell Deutschland vorstellen? Ich bin in der glücklichen Lage, ein sehr starkes und kompetentes Team zu haben. Ein unglaublich motiviertes Team, das voller Ideen steckt und den Drang hat, immer mehr zu erreichen. Aktuell haben wir in der Schweiz zwei Key Account Manager und vier Senior Account Managerinnen. Wir agieren in erster Linie als Sales Team. Ansonsten profitieren wir von der hervorragenden Unterstützung unserer Kolleginnen und Kollegen in Deutschland, sei es in den Bereichen Marketing, Operations, Customer Support oder Accounting. Diese enge Zusammenarbeit ermöglicht es uns, unsere Ressourcen optimal zu nutzen und innovative Lösungen schnell umzusetzen. Lass uns nun auf die aktuellen Veränderungen in unserer Branche schauen. Digitalisierung ist seit Jahren der größte Treiber für Veränderungen. Mit dem Einzug von generativer KI beschleunigt sich dieser Prozess nochmal. Was brauchen unsere Kundinnen und Kunden – heute und in Zukunft? Wir befinden uns mitten in einem faszinierenden, aber auch anspruchsvollen Spiel – ständig neue Regeln, ständig neue Möglichkeiten. Und wie in jedem guten Spiel gibt es eine zentrale Figur: den Menschen. Da bin ich sehr pragmatisch und durchaus optimistisch. Denn am Ende sind auch die besten Technologien – ob KI, digitale Tools oder Plattformen – immer auf eines angewiesen: Auf uns, die sie sinnvoll einsetzen. Unsere Tools sind schon sehr intuitiv und benutzerfreundlich. KI kann sie zwar schneller machen, mit der Digitalisierung können wir unsere Prozesse optimieren und sie effizienter gestalten. Aber um authentische Botschaften unserer Kunden, also KMU, Konzerne, Verbände, NGO’s, Parteien, etc. zu verbreiten, ist der Faktor Mensch jedoch zentral. Also gute und persönliche Beratung, rasche Hilfe, wenn mal etwas nicht so läuft wie geplant. Denn heute und auch in Zukunft gilt: Menschen kommunizieren am liebsten mit Menschen. So gesehen habe ich richtig Lust mit meinem Team dieses anspruchsvolle Spiel zu spielen. In diesem Jahr werden wir im ersten Quartal eine Neuheit auf den Schweizer Markt bringen. Kleiner Hint: Wer mich kennt weiss, dass mich NYC mit all den grossen Screens mit den zahlreichen Botschaften sehr fasziniert. Und ich komme ursprünglich aus der Werbebranche, genauer gesagt, aus dem OoH Bereich – mehr will ich an dieser Stelle noch nicht verraten. Unsere Kernprodukte, ots (Verbreitung von originalen Medienmitteilungen) und renteria (Medien- und Journalistendatenbank) werden stetig weiterentwickelt. Demnächst gibt es auch hierzu spannende News. Immer mehr Unternehmen haben eigene Newsrooms, diese Entwicklung ist erfreulich. Meine Vision: ots und renteria müssen zu den Standardtools eines jeden Newsrooms gehören. Die Botschaften müssen schnell, einfach und unkompliziert im relevanten Umfeld und bei den richtigen Zielgruppen platziert werden können. Als Geschäftsführer bist du nicht nur für deine Kundinnen und Kunden verantwortlich – du prägst auch die Unternehmens- und Führungskultur deines Teams. Welche Führungskultur ist dir wichtig? Als Geschäftsführer ist es mir wichtig, eine Führungskultur zu schaffen, die auf Vertrauen, Befähigung und offener Kommunikation basiert. Was ich nicht mag, ist Mikromanagement, ein absolutes No-G

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

presseportal_ch /  🏆 6. in CH

NEWS Aktuellen Schweiz Eldi Nazifi Geschäftsführer Digitalisierung KI Kommunikation Ots Renteria Leadership Marktchancen

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Schweiz sperrt erstmals Mediziner wegen Doping, und weitere Nachrichten aus der SchweizSchweiz sperrt erstmals Mediziner wegen Doping, und weitere Nachrichten aus der SchweizIn dieser Ausgabe erfahren Sie mehr über die Geschichte des ersten schweizerischen Arztes, der wegen Dopingverstößen suspendiert wurde. Weitere Nachrichten aus der Schweiz beinhalten einen Gerichtsprozess wegen versuchten Mordes, die Geschichte eines Solo-Wanderers, die Gerüchte über einen deutschen Touristen, der in einem Park in Arbon übernachtet, und die Pläne der Raiffeisenbank Region Rorschach für ein neues Bank- und Wohngebäude in Goldach.
Weiterlesen »

Schweiz: Arzt wegen Doping gesperrt – Weitere Nachrichten aus der SchweizSchweiz: Arzt wegen Doping gesperrt – Weitere Nachrichten aus der SchweizDie Schweizer Zeitung St.Galler Tagblatt berichtet über diverse Neuigkeiten aus der Schweiz, darunter die Sperrung eines Arztes wegen Doping, einen Mordanschlag in St.Gallen, ein neues Bank- und Wohngebäude in Goldach, Theateraufführungen in St.Gallen und Bregenz, einen Geiseldeal zwischen Israel und der Hamas sowie ein Testspiel des FC Wil gegen Lugano.
Weiterlesen »

Schweiz erlebt erste Mediziner-Sperre wegen Doping - Aktuelle Nachrichten aus der SchweizSchweiz erlebt erste Mediziner-Sperre wegen Doping - Aktuelle Nachrichten aus der SchweizDie neuesten Nachrichten aus der Schweiz umfassen einen Mediziner, der wegen Doping gesperrt wurde, einen Mordprozess in St.Gallen, eine Solowanderung in den Bergen, einen deutschen Touristen, der in einem Park übernachtet, und mehr. Weitere Nachrichten berichten vom Testmatch des FC Wil gegen Lugano, einer Theateraufführung in St.Gallen und anderen aktuellen Ereignissen.
Weiterlesen »

Schweiz erlebt erstmals Dopingsperre für Arzt, diverse weitere Nachrichten aus der SchweizSchweiz erlebt erstmals Dopingsperre für Arzt, diverse weitere Nachrichten aus der SchweizDie Schweiz erlebt zum ersten Mal eine Sperre eines Arztes wegen Dopings. Der Fall wirft viele Fragen auf, insbesondere für den beliebten Hausarzt aus Bern. In St. Gallen steht ein 26-jähriger Mann wegen versuchten Mordes nach einem Messerangriff vor Gericht. Das Opfer kämpft mit den Folgen des Angriffs. Heinz Egli, ein Wiler Bürger, ist alleine in die Schweiz abgewandert. Sein Grund: Es sei vielleicht nicht klug, alleine in den Bergen zu sein. Ein deutscher Tourist übernachtete in einem Arboner Park und schrie die Leute an, die ihm ein Zelt und warmes Essen brachten. Die Polizei musste mehrmals ausrücken. Die Raiffeisenbank Region Rorschach plant ein Bank- und Wohngebäude in Goldach. Der Verwaltungsrat will einen Beitrag für eine lebendige und lebenswerte Gemeinde leisten. Das neue Gebäude könnte Anfang 2027 beziehen. Das Theater St. Gallen zeigt Tomi Ungerers «Drei Räuber». Eine Analyse zum Gaza-Abkommen zeigt, dass Israel für dieses Abkommen einen hohen Preis zahlen wird. Trotzdem wird es als alternativlos angesehen. Der FC Wil erreichte im Testspiel gegen Lugano ein Unentschieden. Der Ostschweizer Verein trotzt dem aktuellen besten Team des Landes im Tessin ein 2:2 ab. Das Vorarlberger Landestheater bringt das Schicksal eines geflüchteten Pfarrers auf die Bühne. In «Fremde Seelen» erzählt Autorin und Regisseurin Eva-Maria Bertschy die Geschichte eines vietnamesischen Geistlichen, der Suizid im Kanton Freiburg beging. Die Schauspielerin Carol Schuler spielt in dem Stück mehrere Rollen. Comedian Michael Elsener tritt in Bottighofen auf und das Nordklang-Festival St.Gallen gibt sein Programm bekannt. Das Literaturhaus St.Gallen musste einen Vortrag von Heike Brandstädter absagen. Ein Foodblog behandelt die Frage, ob es schwer ist, den ganzen Tag von den Kindern getrennt zu sein und stellt weitere Fragen, die man arbeitenden Müttern stellen sollte.
Weiterlesen »

Schweiz: Sirenentest am Nachmittag – Probealarm in der ganzen SchweizSchweiz: Sirenentest am Nachmittag – Probealarm in der ganzen SchweizAchtung Probealarm: Heute Nachmittag ist es wieder soweit. In der ganzen Schweiz heulen die Sirenen! Kein Grund zur Beunruhigung.
Weiterlesen »

Schweiz: Die Schweiz schlägt Schweden 2:1-Sieg nach VerlängerungSchweiz: Die Schweiz schlägt Schweden 2:1-Sieg nach VerlängerungTrotz eines Slapstick-Tors gewinnt die Schweiz zum zweiten Mal in dieser Saison gegen Schweden. Calvin Thürkauf sorgt für die Entscheidung.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-08 16:22:04