El Niño wird noch richtig teuer

Switzerland Nachrichten Nachrichten

El Niño wird noch richtig teuer
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 bluenews_de
  • ⏱ Reading Time:
  • 26 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 14%
  • Publisher: 63%

Wetterphänomen El Niño kostet Weltwirtschaft viele Billionen news nachrichten

Zudem berechneten Christopher Callahan und Justin Mankin vom Dartmouth College in Hanover im US-Bundesstaat New Hampshire auch den Einfluss von El Niño auf das Wirtschaftswachstum und das Einkommen der betroffenen Menschen.

Er und Mankin analysierten die Entwicklung des Bruttoinlandsprodukts pro Kopf für zahlreiche Länder in den Jahren 1960 bis 2019 und verglichen dies mit dem Auftreten von El Niño in den Jahren 1982/1983 sowie 1997/1998. In einem weiteren Schritt verbanden die Forscher ihre Ergebnisse mit Klimamodellen, die den Klimawandel bis zum Ende des Jahrhunderts prognostizieren. Für die Zeit von 2020 bis 2099 berechneten sie einen weltweiten wirtschaftlichen Verlust von 84 Billionen Dollar.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

bluenews_de /  🏆 20. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Wetterphänomen El Niño kostet Weltwirtschaft viele BillionenWetterphänomen El Niño kostet Weltwirtschaft viele BillionenDie wirtschaftlichen Kosten durch das Wetterphänomen El Niño gehen einer Studie zufolge weltweit in die Billionen Euro.
Weiterlesen »

Urs Müller geht Ende Jahr in Pension: «Vielleicht schreibe ich ein Birnenbuch» - bauernzeitung.chUrs Müller geht Ende Jahr in Pension: «Vielleicht schreibe ich ein Birnenbuch» - bauernzeitung.chObstbau - Urs Müller geht Ende Jahr in Pension: «Vielleicht schreibe ich ein Birnenbuch»: Der «Mister Feuerbrand» des Kantons Thurgau blickt im Interview zurück auf 35 Jahre Obstbauberatung und verrät seine Pläne für den Ruhestand.
Weiterlesen »

Guardiola nach Final-Einzug: «Mussten letztes Jahr Gift schlucken»Guardiola nach Final-Einzug: «Mussten letztes Jahr Gift schlucken»Nach Manchester Citys überragendem 4:0 gegen Real Madrid überschlagen sich Medien mit Lob für Pep Guardiola. In seiner siebten Saison mit den Cityzens könnte der Startrainer Historisches schaffen.
Weiterlesen »

Pictet erwartet bis Ende Jahr keine Zinssenkung durch die FedPictet erwartet bis Ende Jahr keine Zinssenkung durch die FedEiner der grössten Vermögensverwalter Europas erwartet entgegen der vorherrschenden Marktmeinung, dass die Federal Reserve die Zinsen in diesem Jahr senken wird.
Weiterlesen »

Walmart erhöht nach robustem Start Prognose für GesamtjahrWalmart erhöht nach robustem Start Prognose für GesamtjahrDer grösste US-Einzelhändler Walmart blickt nach einem robusten ersten Quartal zuversichtlicher auf das Jahr.
Weiterlesen »

Bei der Entsorgung muss das Rappenspalten aufhören - bauernzeitung.chBei der Entsorgung muss das Rappenspalten aufhören - bauernzeitung.chUnverblümt - Bei der Entsorgung muss das Rappenspalten aufhören: Niklaus Helbling schreibt in seiner Kolumne über ein Phänomen, welches in der letzten Zeit in allen möglichen Kontexten auftrat: Das Sparen.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-16 08:40:54