Am 9. Juni entscheidet sich, ob die Feuerwehr Stadt Luzern ein neues Gebäude auf dem EWL-Areal erhält. Der Feuerwehrkommandant sagt: Es gibt keinen Plan B.
Einsturzgefährdet und «maximal ineffizient»: Wieso die Feuerwehr dringend einen neuen Stützpunkt braucht
Am 9. Juni entscheidet sich, ob die Feuerwehr Stadt Luzern ein neues Gebäude auf dem EWL-Areal erhält. Der Feuerwehrkommandant sagt: Es gibt keinen Plan B.Die Dachterrasse der Feuerwache Kleinmatt ist auch bei Sonnenschein nicht besonders schön anzusehen. An diesem verregneten und grauen Morgen, an dem sich das Regenwasser unterhalb der Zimmerfenster in grossen Pfützen sammelt, sieht sie geradezu trostlos aus.
etwas improvisiert, aber es funktioniert», sagt Pascal Erni. Die Terrasse ist die einzige Aussenfläche für die Feuerwehrleute, wenn sich im Sommer überall im Gebäude die Hitze staut.Die Schulen im Kanton Luzern suchen händeringend nach Lehrpersonen; auch im Ausland. Der Lehrerinnen- und Lehrerverband unterstützt dies – und warnt zugleich.Copyright © Luzerner Zeitung. Alle Rechte vorbehalten.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Für den Fall Ihres Todes: So können Sie Ihren Ehepartner maximal begünstigen und absichernMein Ehemann und ich haben drei Kinder, die alle erwachsen sind. Was können wir alles regeln, um den anderen Ehepartner im Todesfall maximal zu begünstigen?
Weiterlesen »
M-Electronics und Do it: Erste Berner Fachmärkte schliessenDer Detailhändler macht Ernst in Bern: Zahlreiche Fachmärkte gehen zu, die Mitarbeitenden sind «maximal verunsichert».
Weiterlesen »
Wieso vier Steine im Haus jedes Curling-Herz entzückenAlina Pätz, die sechsfache Weltmeisterin und für viele Experten beste Spielerin der Welt, erklärt die wichtigsten Eigenheiten ihrer Sportart
Weiterlesen »
Taiwan, Erdbeben: Wieso die Türkei nicht so glimpflich davonkamBeim Erdbeben in Hualien starben mindestens zehn Menschen. Bei einem vergleichbar schlimmen Beben in der Türkei waren es 50’000. Das hat viel mit der Politik der Regierungen zu tun.
Weiterlesen »
Von Tolstoi Bescheidenheit lernen: Wieso das in einer immer gierigeren Welt nötig wäreWie viel Erde braucht der Mensch und wie schwierig ist Verzicht? Eine Frage, die schon den russischen Grossschriftsteller beschäftigt hat – und die nun Autor Michael Mettler nach einer Erfahrung in einem Tiny House umtreibt.
Weiterlesen »
Eine endlose On-off-Beziehung: Wieso die grössten Veranstalter der Region wieder zusammenspannenAuf die Abnabelung folgt die Annäherung: Bald spielt das Sinfonieorchester Basel wieder Konzerte bei der Allgemeinen Musikgesellschaft. Die Hintergründe.
Weiterlesen »