Einschätzung zu den Quartalszahlen: Logitech muss die Jahresprognose erneut senken: Nach dem Gewinneinbruch im dritten Quartal hat der Hersteller von Computerzubehör seine Prognose für das laufende Jahr nach unten korrigiert.
Für das Gesamtjahr 2022/23 erwartet das Unternehmen einen Umsatzrückgang zwischen 15 und 13%, bei konstanten Währungen.Logitech schockiert den Markt mit einer herben Gewinnwarnung. Obwohl die Lausanner weiterhin die Kosten reduzieren, blieben die Zahlen im traditionell wichtigen Weihnachtsquartal massiv hinter den Erwartungen. Der Umsatz brach im Jahresvergleich mehr als ein Fünftel ein und damit fast doppelt so stark wie im vergangenen zweiten Quartal.
Logitech bleibt diesmal keine andere Wahl, als die Umsatzprognose für das Gesamtjahr zu senken – eine Entscheidung, mit der der Markt schon im vergangenen Quartal gerechnet hatte. Damals konnte Logitech die mehrmals gesenkte Prognose noch halten, was an der Börse als Stärkesignal gewertet wurde.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Logitech senkt Jahresprognose nach GewinneinbruchLogitech hat enttäuschende Zahlen zum dritten Quartal seines Geschäftsjahres vorgelegt. Auch der Ausblick auf das Gesamtjahr wurde nach unten korrigiert.
Weiterlesen »
Logitech: Investoren nach Quartalszahlen werden eiskalt geduschtDas Management von Logitech hat das Weihnachtsgeschäft rückblickend überschätzt und muss nun über die Bücher. An der Börse gerät die Aktie des Unternehmens unter die Räder.
Weiterlesen »
Einschätzung zu Eckdaten und Ausblick – Pierer Mobility will weiter Gas gebenEinschätzung zu Eckdaten und Ausblick: Pierer Mobility will weiter Gas geben: Nach einem neuerlichen Rekordjahr 2022 rechnet der Zweiradbauer für 2023 mit einem profitablen Umsatzwachstum zwischen 6 und 10%.
Weiterlesen »
Einschätzung zu den Umsatzzahlen – U-Blox steigert Umsatz um gut die HälfteEinschätzung zu U-Blox: U-Blox steigert Umsatz um gut die Hälfte: Der Halbleiterspezialist erzielt 2022 einen Rekordumsatz. 2023 soll das Wachstum aber wieder auf dem Niveau der historischen Durchschnittsrate liegen.
Weiterlesen »
Schwingerkönig im Interview - «War schon zwei-, dreimal nah dran, den Bettel hinzuschmeissen»Noch eine Saison, dann ist genug. Am Tag seines 38. Geburtstags hat Christian Stucki am Dienstag seinen Rücktritt angekündigt. srfsport srf schwingen Stucki
Weiterlesen »