Das «Kunstblatt» wird jeweils von einer Künstlerin, einem Künstler oder einem Kollektiv gestaltet und erscheint monatlich als Beilage im Ostschweizer Kulturmagazin «Saiten». Am Sonntag feiert der Verein, der die Publikation konzipiert und herausgibt, die ersten vier Ausgaben mit einem Fest in St. Gallen.
Einmal monatlich Kunst im Poster-Format: Dieser Verein will Ostschweizer Kunstschaffende sichtbarer machen
Hinter dem Verein stecken derzeit die Kunsthistorikerin Ursula Badrutt, Studentin Paula Knill, Bildhauer Josef Felix Müller, Kunsthistorikerin Corinne Schatz, Journalist Hanspeter Spörri und Künstlerin Anita Zimmermann. Das «Kunstblatt» beinhaltet zudem jeweils einen Einführungstext zum Werk und deren Schöpferinnen oder Schöpfern sowie ein Impressum.
Wer in den kommenden Jahren die «Kunstblätter» gestalten wird, ist ebenfalls offen. «Wir halten uns an eine rollende Planung und sammeln Namen und Ideen vorzu», sagt Anita Zimmermann. Bewerben auf einen Platz könne man sich aber nicht.Mit einem kleinen Fest feiert der Verein seine ersten vier «Kunstblätter» am Sonntag, 1. Dezember, von 16 bis 18 Uhr an der Mühlenstrasse 4 in St. Gallen.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
«Schade, aber was will man machen»: Zwölf Ostschweizer Postfilialen schliessen, auch Degersheim und Eschlikon sind betroffenBis 2028 will die Post 170 Filialen schliessen und in Agenturen umwandeln. Auch Degersheim und Eschlikon sind betroffen. Die Bevölkerung hofft auf zuverlässige Alternativen.
Weiterlesen »
Ostschweizer Vorstand von Operation Libero tritt zurückAktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Weiterlesen »
Fall Ameti: Ostschweizer Vorstand von Operation Libero tritt geschlossen zurückTeile der Operation Libero wollten Sanija Ameti nach den Schüssen auf ein Bild des Jesuskindes ausschliessen – doch ein gestellt Ultimatum verpufft. Nun zieht ein kantonaler Vorstand Konsequenzen.
Weiterlesen »
Ostschweizer Vorstand von Operation Libero tritt wegen Ameti zurückDer Vorstand informierte seine Mitglieder gemäss einem Bericht der 'NZZ' am Samstagabend über den geschlossenen Rücktritt. Gegenüber der Nachrichtenagentur Keystone-SDA bestätigte der Co-Präsident von Operation Libero, Stefan Manser-Egli, am Montag die Rücktritte.
Weiterlesen »
Nach Ametis Schiess-Skandal: Ostschweizer Vorstand von Operation Libero tritt geschlossen zurückNachdem der nationale Vorstand sich weiterhin hinter Sanija Ameti stellt, zieht der Ostschweizer Vorstand der Operation Libero Konsequenzen. Warum die regionale Sektion erst zwei Monate nach dem Vorfall die Reissleine zieht und wie es jetzt weiter geht.
Weiterlesen »
«Eine gute Nachricht»: Ostschweizer Grössen aus Politik und Wirtschaft reagieren auf Trumps WahlsiegDer neue US-Präsident heisst Donald Trump: Die Wahl des US-Präsidenten hat weltweite Auswirkungen – auch auf die Ostschweiz. Personen des öffentlichen Lebens ordnen ein, was der Wahlsieg für die Region bedeutet.
Weiterlesen »