Ein neues Ranking misst, welche der 246 Mitglieder der Nationalversammlung und des Ständerats am meisten Einfluss haben. Die Ergebnisse zeigen erhebliche Unterschiede zwischen den Mitgliedern in Bezug auf ihren Einfluss und Bekanntheit.
Wer sich im Parlament durchsetzen kann und wer den Debatten in der Öffentlichkeit den Stempel aufdrückt: Ein neues Ranking misst, welche der 246 Mitglieder von National- und Ständerat am meisten Einfluss haben.Formell sind alle 246 Mitglieder von National- und Ständerat gleichgestellt: Ihnen stehen die gleichen parlamentarischen Mittel zur Verfügung, und ihre Stimmen zählen gleichwertig.
Das Public-Affairs-Unternehmen Burson hat mit seinem «Influence Index 2024» versucht, diesen Einfluss zu vermessen. Er umfasst den Zeitraum vom 1. Dezember 2023 bis Ende September 2024. Mit einer datengestützten Methodik hat Burson zwei Rankings erstellt, eines zum Parlamentarischen Einfluss, das andere zur Einflussnahme in der Öffentlichkeit.
Der einflussreichste Parlamentarier gemäss Ranking ist der Schaffhauser SVP-Ständerat Hannes Germann, der seit 2002 in der kleinen Kammer sitzt. Er löst damit Mitte-Ständerat Erich Ettlin ab, der im letztjährigen «Influence-Index» den Spitzenrang belegt hatte. Germann gehöre zu den Erfahrensten in Bundesbern, schreiben die Autoren der Studie.
«Ich freue mich natürlich über diesen Spitzenrang, ich fühle mich dadurch geehrt und in meiner Arbeit bestätigt», sagt SVP-Ständerat Germann auf Anfrage. Seine langjährige Erfahrung mit dem parlamentarischen Handwerk habe sicherlich zur Positionierung beigetragen, ebenso wie Verlässlichkeit in den Positionen und seriöse Arbeit. Auf sozialen Netzwerken halte er sich hingegen eher zurück.
Einfluss Politiker Nationalversammlung Ständerat Burson Influence Index 2024 Schweiz Parlament
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
«Russlands Einfluss auf die US-Wahlen ist ein drängendes Problem»Christopher Steele arbeitete 22 Jahre für den britischen Geheimdienst. Später geriet er ins Zentrum eines der grössten Politskandale der USA. Ein Interview.
Weiterlesen »
Donald Trump oder Kamala Harris: Einfluss der US-Wahl auf die WirtschaftDie US-Wahlen zwischen Donald Trump und Kamala Harris beeinflussen die Wirtschaft. Regulation und Zollpolitik könnten globale Folgen haben.
Weiterlesen »
Der Einfluss der Tschechoslowakei auf den Schweizer TennissportGeboren in der Tschechoslowakei, als Tochter der Tennisspielerin Melanie Molitor bestimmt der Tennissport früh das Leben von Martina Hingis. Mit zwei Jahren beginnt das Tennistraining und mit vier Jahren spielt sie ihr erstes Turnier. Mit zwölf Jahren wird sie die bis heute jüngste Spielerin, die einen Junioren-Grand-Slam-Titel gewinnt.
Weiterlesen »
US-Wahl: Joe Rogan hatte mehr Einfluss als Taylor SwiftTaylor Swift, Beyoncé und George Clooney haben Kamala Harris unterstützt. Joe Rogan hatte jedoch mehr Einfluss als die A-Promis.
Weiterlesen »
China weitet Einfluss in Südamerika ausChina weitet seinen Einfluss in Südamerika aus. Das Handelsabkommen mit Peru soll ausgebaut werden.
Weiterlesen »
Boris Zürcher: «Wir haben kaum Einfluss auf die Konjunktur»Boris Zürcher tritt ab
Weiterlesen »