Vom 16. August bis 3. November finden in 22 Schweizer Ortschaften Foodsave-Bankette statt. Kochprofis zaubern aus Lebensmittelüberschüssen feine Menüs. Eingeladen ist die ganze Bevölkerung. Bezahlt wird, was einem die Mahlzeit wert ist. Es ist ein modernes Erntedankfest.
Mit den Foodsave-Banketten werde die Freude am gemeinsamen Essen und die Wertschätzung von Nahrungsmitteln zelebriert, schreiben die Veranstalter in einer Medienmitteilung. In 22 Ortschaften der Deutschschweiz und der Romandie bereiten Küchenprofis ein festliches 3-Gang-Menü aus einwandfreien Lebensmitteln zu, die den Weg zu den Konsumentinnen und Konsumenten auf dem üblichen Handelsweg nicht geschafft hätten.
Lokale Netzwerke als Basis Das Erfolgsrezept der immer beliebter werdenden Foodsave-Bankette sind die lokalen Foodsave-Akteure, die eine wachsende, agile Interessensgemeinschaft bilden, in der man sich auch über das Bankett hinaus gegenseitig unterstützt und am gleichen Strick zieht, schreiben die Veranstalter weiter. Mit ihrem Engagement leisten sie einen Beitrag, die Lebensmittelverschwendung in der Schweiz so rasch wie möglich zu halbieren – idealerweise bereits bis 2030.
Unterstützung für neue Austragungsorte Dass neue Austragungsorte eine finanzielle Anschubhilfe erhalten, ist dank einer grosszügigen Beteiligung der SV Stiftung und der OGG Bern möglich. So gehe «Global denken – lokal handeln», zeigen sich die Veranstalter überzeugt.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Ex-Credit-Suisse-Chef Thiam ist offenbar Opfer von mehreren Erpressungen: Er wittert eine VerschwörungEine ehemalige Haushälterin des Ex-Managers steht wegen Erpressung vor Gericht. Fast zeitgleich meldet sich Tidjane Thiam selbst zu Wort – zu einer anderen Erpressungsaffäre, hinter der er eine politische Verschwörung wittert.
Weiterlesen »
Vingegaard in Polen gut gestartet – Schmid an der VueltaFabian Lienhard spricht über die anstehende Tour de Suisse 2024.
Weiterlesen »
Abschluss der Tour de France - Totaler Triumph: Pogacar auch zum Schluss eine Klasse für sichTadej Pogacar gewinnt auch die Schlussetappe in Nizza und sichert sich den Gesamtsieg an der Tour de France.
Weiterlesen »
Mann tippt eine Zahl falsch, dann gewinnt er eine Million DollarEnde Juli knackte ein 53-Jähriger aus Michigan den Lotto-Jackpot wegen einer falschen Zahl nicht. Am Tag später kaufte er zwei Lose und gewann.
Weiterlesen »
Eine Gratwanderung zwischen Traumjob und «moderner Sklaverei»: So blickt eine Haushaltshilfe auf ihren BerufAurelia Huber aus Sursee ist Haushaltshilfe. Trotz des Stigmas liebt sie ihren Job, für sie bedeutet er Freiheit.
Weiterlesen »
Eine lebensgefährliche Vergiftung und aggressive Patienten: Eine Nacht in der Notfallstation des Spitals WilDie 36-jährige Ai-Lin Beer ist diplomierte Expertin Notfallpflege im Spital Wil. Im Gespräch erzählt die junge Mutter, wie sie Familienleben und Schichtdienst unter einen Hut bringt. Und zeigt in der Nacht, wie ihr Arbeitsalltag in der Notfallstation aussieht.
Weiterlesen »