Nach dem Verzehr von Sardinen in einer Bar in Bordeaux sind mehrere Menschen krank geworden, eine Frau ist sogar gestorben. Behörden raten dingend, bei Symptomen einer Lebensmittelvergiftung sofort einen Arzt aufzusuchen.
Nach dem Besuch einer Weinbar in Bordeaux wiesen mehrere Gäste Vergiftungs-Symptome auf. Es gab eine Tote.
Die Gesundheitsbehörden in Frankreich riefen Gäste auf, bei Symptomen wie Bauchschmerzen, Übelkeit, Erbrechen und Durchfall bis zu verschwommenem Sehen, Schluck- und Atembeschwerden, unverzüglich einen Arzt aufzusuchen.Unter zumeist ausländischen Besuchern eines Restaurants im südfranzösischen Bordeaux hat es mindestens zehn Vergiftungen und einen Todesfall gegeben.
Die meisten der bislang bekannten Opfer stammten aus Deutschland, Kanada und den USA. Alle hätten in der vergangenen Woche eine Weinbar besucht, in der selbst gemachte Sardinen-Konserven als Auslöser der Vergiftung identifiziert wurden. Die Gesundheitsbehörden in Frankreich riefen am Mittwoch Gäste, die das entsprechende Restaurant in der vergangenen Woche besuchten, bei Symptomen von Botulismus dazu auf, unverzüglich einen Arzt aufzusuchen.Botulismus, eine durch das Bakterium Clostridium botulinum verursachte Vergiftung, sei eine schwere Krankheit mit einer Inkubationszeit von einigen Stunden bis zu einigen Tagen, die in fünf bis zehn Prozent der Fälle zum Tode führt, warnten die Behörden.
Bei dem Todesopfer handelt es sich um eine 32 Jahre alte Frau aus dem Grossraum Paris, wie der Sender France Info berichtete. Der Partner der Frau war demnach von der Vergiftung ebenso betroffen wie eine Person aus Barcelona. Fünf der Opfer müssen im Krankenhaus künstlich beatmet werden.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Verdorbener Fisch in französischer Bar: Tote und zehn VergifteteIn einem Restaurant im südfranzösischen Bordeaux haben zehn Besucher eine Vergiftung erlitten. Eine Frau ist an den Folgen gestorben.
Weiterlesen »
Bordeaux: Verdorbene Sardinen – Eine Tote und zwölf ErkrankteObwohl der Wirt beim Öffnen der Dose einen strengen Geruch wahrnahm, servierte er die eingelegten Fische seinen Gästen. Fünf müssen nun künstlich beatmet werden.
Weiterlesen »
Pro und Kontra: Flâneur-Festival – Eine Behinderung oder eine Belebung der Innenstadt?Ende letzter Woche belegte das Festival die Elisabethenstrasse. Die Meinungen darüber sind geteilt. Zwei BaZ-Redaktoren kreuzen die Klingen.
Weiterlesen »
- Multitask-Hirnzellen: Schweizer Forschende finden neuen ZelltypAlzheimer, Parkinson, Epilepsie – eine neu entdeckte Hirnzellen-Gruppe hat bei diesen Krankheiten eine Schlüsselrolle.
Weiterlesen »
Baerbock macht Kiew keine Hoffnung auf raschen Taurus-EntscheidDie deutsche Aussenministerin Annalena Baerbock hat der Ukraine bei ihrem Besuch in Kiew keine Hoffnung auf eine schnelle Entscheidung Berlins über eine Lieferung von Taurus-Marschflugkörpern gemacht.
Weiterlesen »