Eine halbe Million Euro für Regierungsflüge zur Fussball-EM

Fussball-EM Nachrichten

Eine halbe Million Euro für Regierungsflüge zur Fussball-EM
RegierungsflügeSpieleNationalmannschaft
  • 📰 nau_live
  • ⏱ Reading Time:
  • 41 sec. here
  • 8 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 41%
  • Publisher: 63%

Bei Turnieren im eigenen Land besucht oft der Kanzler mit seinem Kabinett die Spiele der deutschen Fussball-Nationalmannschaft. Diese Dienstreisen sind teuer.

Aussenministerin Annalena Baerbock war beim EM-Spiel der Nationalmannschaft gegen die Schweiz dabei. - Tom Weller/dpa

Die Flüge der Bundesregierung zu Spielen der deutschen Nationalmannschaft bei der Fussball-Europameisterschaft haben nach Angaben des Verteidigungsministeriums 531'000 Euro gekostet. Dabei geht es um sechs Einsätze der Flugbereitschaft der Bundeswehr, die Bundeskanzlerund mehrere Mitglieder seines Kabinetts zu Spielbesuchen flog. Der teuerste Flug kostete 114'487,41 Euro von Berlin nach Stuttgart und zurück zum Spiel Deutschland-Ungarn am 19. Juni.

Ein vom Innenministerium veranlasster Flug zum Spiel Deutschland–Schottland mit Stopps in Frankfurt am Main, München und Berlin schlug mit 55'306,97 Euro zu Buche. Ein Flug vonvon Frankfurt nach Luxemburg nach dem Spiel Schweiz–Deutschland mit 47'039,98 Euro. Alles nach Angaben aus der Antwort des Ministeriums.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

nau_live /  🏆 18. in CH

Regierungsflüge Spiele Nationalmannschaft Kanzler Kabinett Regierung

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Eine öffentliche Leichenschau während der Fussball-EMWissen ist Macht – und manchmal einfach auch unglaublich unterhaltsam. In unserer Serie «SOwas!» liefern wir Euch regelmässig (un)nütze Erklärungen und Kuriositäten zum Staunen und Schmunzeln.
Weiterlesen »

Gibt es eine feministische Fussball-Fankultur?Gibt es eine feministische Fussball-Fankultur?Die Europameisterschaften sind im vollen Gang. Unter den Fans sind auch viele Frauen. Dabei bilden sich immer mehr feministische Kollektive, die ihren Platz in den Fankurven einfordern.
Weiterlesen »

Vor dem Viertelfinal-Kracher Schweiz – England: «Diese Tatsache ist eine Frechheit für den Fussball»Vor dem Viertelfinal-Kracher Schweiz – England: «Diese Tatsache ist eine Frechheit für den Fussball»Die Schweiz ist gegen die Engländer nicht Aussenseiter – die Zuversicht ist bei unseren Experten im EM-Podcast gross.
Weiterlesen »

Erneut ein grosser Sieg gegen eine grosse Fussball-NationDie Geschichte des Schweizer Nationalteams an der EM in Deutschland findet eine Fortsetzung. Im…
Weiterlesen »

Euro 2024: Yamine Lamal und weitere Fussball-WunderkinderEuro 2024: Yamine Lamal und weitere Fussball-WunderkinderDie Welt schwärmt vom 16-Jährigen, wie sie einst Pelé und Rooney umjubelte. Doch Talent allein genügt nicht immer. Davon können zwei junge Schweizer berichten.
Weiterlesen »

Euro 2024: Das sind die häufigsten Verletzungen im FussballEuro 2024: Das sind die häufigsten Verletzungen im FussballDiese Verletzungen kommen im Fussball am häufigsten vor. Auch an der EM wurden einige Spieler Opfer von üblichen Blessuren.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-24 23:29:49