Eine Flasche Veltliner statt isotopischer Getränke – unglaublich, was früher im Bergsport üblich war

«Eine Flasche Veltliner Statt Isotopischer Getränk Nachrichten

Eine Flasche Veltliner statt isotopischer Getränke – unglaublich, was früher im Bergsport üblich war
Was Früher Im Bergsport Üblich WarLeben»
  • 📰 LuzernerZeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 90 sec. here
  • 5 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 46%
  • Publisher: 59%

Alpinisten wollen heute einen möglichst klaren Kopf haben bis sie wieder unten im Tal sind. Doch ein Neurologe befand 1907, der Alkohol steigere die Leistungsfähigkeit des ermüdeten Bergsteigers.

Alpinisten wollen heute einen möglichst klaren Kopf haben bis sie wieder unten im Tal sind. Doch ein Neurologe befand 1907, der Alkohol steigere die Leistungsfähigkeit des ermüdeten Bergsteigers.Müesliriegel und Mineralwasser im Rucksack? – Das mag heute Standard auf einer Bergtour sein.

Alkohol beim Bergsteigen, Zu den SAC-Hütten wurde der Veltliner – wo immer gangbar – von Maultieren im Fässchen getragen, hier zur Berglihütte ob Grindelwald.Den Vogel abgeschossen bezüglich Alkoholexzess am Berg hat wohl der damals 35-jährige englische Buchautor, Journalist und Komödiant Albert Richard Smith im Sommer 1851 anlässlich seiner Montblanc-Besteigung.

Selbst die Ärzte vom medizinisch-pharmazeutischen Bezirksverein Bern, die sich am 8. Januar 1907 abends im Café Merz am Bundesplatz in Bern trafen, wollten den Alkohol als Bergbegleiter nicht rundweg verdammen. Jedenfalls hörten sie interessiert dem Vortrag von Dr. Louis Schnyder aus La Neuveville zu, der da vor der Kollegenschar zum Thema «Alkohol und Alpinismus» referierte.

Solche Getränke dienten auf Bergtouren zwar nicht als Durstlöscher - da war Wasser eher angesagt. Aber Alkohol half nach damaliger Meinung gegen Müdigkeit und zum Sich-Warmhalten. Es war dann noch bis vor ein paar Jahrzehnten gängige Volksmeinung, dass ein kräftiger Schluck aus der Bouteille kurzzeitig leistungssteigernd sei. Erst detaillierte Messungen des American College of Sports Medicine, 1982 veröffentlicht, zeigten, dass Sauerstoffaufnahme, Herzfrequenz und Herzschlagvolumen sowie Muskelblutfluss und Atmungsparameter während Belastung nach Konsum des Alkohols keineswegs gesteigert werden. Auch der Wärm-Effekt ist trügerisch.

Es gab in jenen Tagen wohl unzählige Bergunfälle in den Alpen, oftmals fatale, deren Ursache auf den Alkoholkonsum zurückzuführen waren. Aber – aus Pietätsgründen – haben solche Todesursachen keine Erwähnung auf Grabsteinen gefunden.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

LuzernerZeitung /  🏆 28. in CH

Was Früher Im Bergsport Üblich War Leben»

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Eine Woche vor der Klanghaus-Eröffnung: In Unterwasser findet nach acht Jahren wieder eine Gewerbeausstellung stattEine Woche vor der Klanghaus-Eröffnung: In Unterwasser findet nach acht Jahren wieder eine Gewerbeausstellung stattDie Obertoggenburger Betriebe haben sich 2017 letztmals der Öffentlichkeit präsentiert. Nun laufen die Vorbereitungen für die nächste Gewerbeausstellung im Mai 2025. Es wird viel los sein im Wonnemonat.
Weiterlesen »

Unfall auf A2 sorgt für Stau – in Beromünster fährt eine betrunkene Frau in eine TafelUnfall auf A2 sorgt für Stau – in Beromünster fährt eine betrunkene Frau in eine TafelIm Kanton Luzern haben sich mehrere Verkehrsunfälle ereignet. Zwei Personen wurden verletzt.
Weiterlesen »

Eine hängige Motion und eine mysteriöse Initiative – Stolpersteine pflastern den Weg zum Baustart am Flawiler MarktplatzEine hängige Motion und eine mysteriöse Initiative – Stolpersteine pflastern den Weg zum Baustart am Flawiler MarktplatzDas Markthallenprojekt mit Kulturhaus und Tiefgarage am Flawiler Marktplatz ist bewilligt, der Baustart steht bevor. Am Zeitplan soll festgehalten werden – trotz der angespannten Finanzlage der Gemeinde, einer hängigen Motion und einer mysteriösen Initiative.
Weiterlesen »

Wie Le Corbusier eine Architekturikone besudelte: Eine grossartige Basler Doku renoviert das Vermächtnis von Eileen GrayWie Le Corbusier eine Architekturikone besudelte: Eine grossartige Basler Doku renoviert das Vermächtnis von Eileen GrayEileen Gray schuf Möbelklassiker und visionäre Architektur. Warum dauerte es Jahrzehnte, bis die Welt ihre bedeutenden Beiträge erkannte?
Weiterlesen »

In jedem Zimmer eine andere Tapete: Eine Terrassenwohnung im Aargau, die es in sich hatIn jedem Zimmer eine andere Tapete: Eine Terrassenwohnung im Aargau, die es in sich hatIn Nussbaumen haben sich Vanessa Tardy Klikar und ihr Mann einen kleinen Traum erfüllt. Eine Wohnung ganz nach ihrem Geschmack. Ihre grosse Liebe: die Tapete, und die ist in dem Schmuckstück allgegenwärtig. Der zweiteTeil unserer Serie «Aargauer Wohnungen», in der wir sie hinter die Fassaden blicken lassen.
Weiterlesen »

Wieso die Allmend Messe Luzern AG eine Onlineplattform für eine ganze Branche entwickeltWieso die Allmend Messe Luzern AG eine Onlineplattform für eine ganze Branche entwickeltDie Messe Luzern wird immer digitaler. Der physische Treffpunkt habe aber längst nicht ausgedient, betont das Unternehmen.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-05 08:46:53