Klettern ohne Seil liegt voll im Trend: In nur drei Jahren hat sich die Boulderhalle in Baden zu einem gefragten Treffpunkt für Sport-Affine entwickelt. Die beiden Gründer verraten, warum das Freizeitangebot so beliebt ist – und lassen es uns gleich selbst testen.
Klettern ohne Seil liegt voll im Trend: In nur drei Jahren hat sich die Boulderhalle in Baden zu einem gefragten Treffpunkt für Sport-Affine entwickelt. Die beiden Gründer verraten, warum das Freizeitangebot so beliebt ist – und lassen es uns gleich selbst testen.Gründer Dimitri Canonica und Kevin Huser laden zum dreijährigen Bestehen des «Bouba» ein, die rund 200 Routen der Boulderhalle zu testen.
Aufwärmen ist die oberste Regel im «Bouba» in Baden. Der Körper muss auf die Anstrengung vorbereitet werden.Eine Übungswand hilft Einsteigerinnen und Einsteigern bei ihren ersten Kletterversuchen. BT-Redaktorin Sarah Kunz wagt ihren ersten Boulder.Huser klettert seit zwanzig Jahren, Canonica seit sieben. Die beiden 29-Jährigen sind Feuer und Flamme für den Sport. Es war diese Leidenschaft, die sie dazu bewogen hat, eine eigene Halle zu eröffnen.
Unter einem Boulder versteht man eine Route gleichfarbiger Griffe vom untersten Startgriff bis zum obersten Zielgriff, dem Top. Wie man dorthin gelangt, ist das Problem, das es zu lösen gilt – entweder alleine oder zusammen. Bouldern ist zwar ein Einzelsport, dennoch entstehen immer wieder Gespräche: «Man klettert alleine, aber durch das gemeinsame Tüfteln an den verschiedenen Routen ergeben sich oft Interaktionen mit Gleichgesinnten», sagt Huser.
Eine Zeitvorgabe gibt es auch nicht. Gebouldert werden kann so lange, bis die Halle schliesst. Ein Einzeleintritt kostet für Erwachsene 24, für Kinder 14 Franken. Neben den Felsen nachgebauten Wänden bietet das Bouba einen Stangenpark, einen Fitnessbereich, Billard- und Pingpongtische sowie einen Basketballkorb am Ende der Halle. Wer vom Klettern müde Arme hat, muss also nicht gleich auf den Spass verzichten.
Nach einigen Routen sind die Hände schon rau, die Muskeln in den Unterarmen steinhart. «Komm, einen schaffst du noch», spornt Canonica an. Die Wand diesmal leicht überhängend, was deutlich mehr Kraft braucht, Schwierigkeitsgrad 2. Für Laien doch langsam eine Herausforderung.
Die Es Gibt»: Was Das Bouldern Im «Bouba» So Beso Baden»
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Unfall auf A2 sorgt für Stau – in Beromünster fährt eine betrunkene Frau in eine TafelIm Kanton Luzern haben sich mehrere Verkehrsunfälle ereignet. Zwei Personen wurden verletzt.
Weiterlesen »
Wie Le Corbusier eine Architekturikone besudelte: Eine grossartige Basler Doku renoviert das Vermächtnis von Eileen GrayEileen Gray schuf Möbelklassiker und visionäre Architektur. Warum dauerte es Jahrzehnte, bis die Welt ihre bedeutenden Beiträge erkannte?
Weiterlesen »
In jedem Zimmer eine andere Tapete: Eine Terrassenwohnung im Aargau, die es in sich hatIn Nussbaumen haben sich Vanessa Tardy Klikar und ihr Mann einen kleinen Traum erfüllt. Eine Wohnung ganz nach ihrem Geschmack. Ihre grosse Liebe: die Tapete, und die ist in dem Schmuckstück allgegenwärtig. Der zweiteTeil unserer Serie «Aargauer Wohnungen», in der wir sie hinter die Fassaden blicken lassen.
Weiterlesen »
Beata Halassy: Eine Virologin, die sich an sich selbst eine noch nicht zugelassene Krebstherapie erprobierteBeata Halassy, eine Virologin, hat eine noch nicht zugelassene Krebstherapie an sich selbst erprobt und seit fast vier Jahren krebsfrei lebt. Ihr Selbstversuch könnte ein bedeutender Fortschritt für die Krebsforschung sein.
Weiterlesen »
Eine Woche vor der Klanghaus-Eröffnung: In Unterwasser findet nach acht Jahren wieder eine Gewerbeausstellung stattDie Obertoggenburger Betriebe haben sich 2017 letztmals der Öffentlichkeit präsentiert. Nun laufen die Vorbereitungen für die nächste Gewerbeausstellung im Mai 2025. Es wird viel los sein im Wonnemonat.
Weiterlesen »
Frau entdeckt bei Autofahrt tödliche Schlange am FussEine australische Autofahrerin hat eine tödliche Begegnung mit einer Tigerotter überlebt.
Weiterlesen »