Viele Skifans strömten am Karfreitag nach Zermatt, um den Feiertag auf der Piste zu verbringen. So auch B.L. und seine Freunde. Was sie dort antreffen, freute sie jedoch nicht.
Die Feiertage locken Hunderte in die verschiedenen Schweizer Skigebiete. So auch den 41-jährigen B.L.* aus Zürich. Er und drei Freunde machten sich am Freitagmorgen auf den Weg nach Zermatt , um den Tag auf der Piste zu verbringen. «Wir gehen seit Jahren immer wieder nach Zermatt Skifahren . Es ist eigentlich ein wunderschönes Gebiet mit einem tollen Angebot», so der Zürcher. Diesmal kam es aber ganz anders für die vier Skifans.
Auf der App stand, einige andere Pisten seien in Vorbereitung. «Für dieses Angebot so einen Preis zu verlangen, ist eine Schweinerei. Unmöglich, die Leute so auszunutzen.» Zudem sei es durch die Sperrung auf der Piste so überfüllt gewesen, dass die Leute fast ineinander fuhren. «Die Stimmung unter den Besucherinnen und Besuchern war sehr gereizt und fast schon aggressiv, weil es so eng war, dass keiner wirklich Skifahren konnte.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Mit 102 statt mit 50 Stundenkilometern unterwegs: Weshalb dieser Tempoexzess trotzdem keine Busse zur Folge hatFast jeder Zweite ist zu schnell: Auf der Zurzibergstrasse in Tegerfelden sind besonders viele Fahrzeuglenkerinnen und -lenker mit überhöhter Geschwindigkeit unterwegs. Das haben Messungen der Regionalpolizei ergeben. Bussen hatten diese aber keine zur Folge.
Weiterlesen »
NBA: Hawks unterliegen 102:106 - Fehlstart zum Trip durch den WestenAtlanta mit Clint Capela beginnt die Serie mit 5 Auswärtsspielen nicht wunschgemäss und verliert bei Portland knapp.
Weiterlesen »
Eine Schuldenbremse ist auch eine Investitionsbremse – Binningen will die Finanzen anders in den Griff kriegenPratteln könnte eine Schuldenbremse erhalten, die Binningen bereits wieder ändern will
Weiterlesen »
Nächster Versuch: Die Grünen fordern eine Velostrasse – für eine «innerdörfliche Muttenzverbindung»Der Kanton Baselland hat immer noch keine einzige Velostrasse. Zwar wurde der Wunsch danach in einigen Gemeinden geäussert. Doch das Vorhaben wurde bisher nicht umgesetzt. Nun wagen die Muttenzer Grünen ihr Glück und fordern eine Velostrasse.
Weiterlesen »
Aussergewöhnliche Vorfälle bei Marco Odermatt: Eine Serie und eine Beziehung reissenDer Schweizer Ski-Dominator scheidet beim Weltcupfinal im zweiten Lauf des Riesenslaloms aus und verliert in einer Woche seinen langjährigen Athletiktrainer.
Weiterlesen »
«Eine vergleichbare Situation habe ich noch nie erlebt» – eine Security-Mitarbeiterin über einen Angriff im JoggeliVor rund einem Jahr eskalierte die Situation im und um den St. Jakob-Park beim Cup-Halbfinal Basel gegen YB. Wie haben die angegriffenen Sicherheitsmitarbeitenden diesen Abend erlebt? Eine Betroffene gibt Auskunft, wie man damit umgeht.
Weiterlesen »