In der Nacht auf Montag waren im Kanton Bern von erhöhten Lagen aus eindrücklich die Nordlichter zu sehen. Die schönsten Bilder.
Intensive Farben: Dieses Bild entstand kurz nach 18.20 Uhr auf dem Längenberg südlich von Bern.Bereits zum zweiten Mal in diesem Herbst waren am späten Sonntagabend von einigen Orten im Kanton Bern aus die Polarlichter zu sehen. Das ist eine Seltenheit: Normalerweise ist das Naturspektakel nur in den Polarregionen zu sehen.Foto: Lukas Wyss, WL Swiss Photography
Um 23 Uhr leuchteten die Alpen: Dieses Foto wurde von der Webcam, die auf einem Masten des Eiger Express oberhalb von Grindelwald installiert ist, aufgenommen.Sicht auf die Polarlichter auf 2'250 Meter über Meer: Aufgenommen von der Webcam des Alpen Tower im Skigebiet Meiringen-Hasliberg.Polarlichter entstehen durch eine Wechselwirkung zwischen geladenen Teilchen aus dem Weltraum und der Erdatmosphäre. Ausgelöst werden sie durch den sogenannten Sonnenwind.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Herbststurm im Kanton Bern: Orkanböen in den Bergen, Sturmschäden im FlachlandDer Sonntag zeigt sich von der stürmischen Seite: Gar in stätischen Gebieten windet es stark, bei der Polizei gingen 35 Schadensmeldungen ein.
Weiterlesen »
Spektakuläre Polarlichter über der Schweiz zu sehenIn der Nacht auf Montag spielt sich am Schweizer Himmel ein wahres Naturspektakel ab.
Weiterlesen »
Anti-Israel-Protest auf dem Bundesplatz in Bern: Islamisten an der Palästina-DemoDie Palästina-Solidarität auf dem Bundesplatz entpuppt sich als antisemitischer Protest. Der Krieg in Nahost stürzt die Friedensbewegung ins Dilemma.
Weiterlesen »
Bern: Frontalkollision auf der A6 – Polizei und Rega im EinsatzAm Sonntagabend kam es auf der Autobahn A6 in Studen zu einem schweren Verkehrsunfall. Einer News-Scout zufolge krachten zwei PKW frontal ineinander.
Weiterlesen »
Kanton Freiburg: Über 30 Einsätze aufgrund des UnwettersWährend des gesamten Tages forderten starke Winde über 30 Einsätze der Polizei, der Feuerwehren sowie der kantonalen und kommunalen Unterhaltsdienste.
Weiterlesen »